Mi, 23. April 2025
Close

Schwerin: Ein echtes Handballfest mitten in der Stadt

Die Hand­bal­lvere­ine Meck­len­burg­er Stiere und Grün-Weiß Schw­erin hat­ten geladen, und die Fans kamen. Unter dem Slo­gan „Eine Stadt lebt… Hand­ball“ präsen­tierten die Mannschaften am Dien­stagabend eine Ver­anstal­tung, die es in Schw­erin so

  • Veröffentlicht August 13, 2020
ANZEIGE
Bis auf den let­zten Platz gefüllt ward er Schlachter­markt in Schw­erin. | Foto: max­press

Die Hand­bal­lvere­ine Meck­len­burg­er Stiere und Grün-Weiß Schw­erin hat­ten geladen, und die Fans kamen. Unter dem Slo­gan „Eine Stadt lebt… Hand­ball“ präsen­tierten die Mannschaften am Dien­stagabend eine Ver­anstal­tung, die es in Schw­erin so noch nicht gab.

Live-Show auf dem Schlachtermarkt

Mit Liveshow, Mannschaftsvorstel­lung und kuli­nar­ischen Genüssen. Gle­ichzeit­ig war das Event der passende Auf­takt für die kul­turelle Eröff­nung des neu gestal­teten Schlachter­mark­ts. Dabei bedank­ten sich die Teams auch bei den Schw­er­inern für die bish­erige Unter­stützung in der Coro­n­azeit – zum Beispiel durch den Kauf von Soli-Tick­ets.

Profi-Handballteams & Oldies präsentierten sich den Fans

Fast 200 Fans ließen sich trotz hochsom­mer­lich­er Tem­per­a­turen natür­lich nicht abhal­ten: Sie kamen auf den his­torischen Platz im Herzen Schw­erins, um das Event live zu erleben. Etwa 1000 ver­fol­gten die Über­tra­gung zudem im Livestream über das kosten­lose city.WLAN der Stadtwerke auf mobilen Geräten. Die Eröff­nung über­nah­men Schw­erins Ober­bürg­er­meis­ter Dr. Rico Baden­schi­er sowie sein Stel­lvertreter und Baudez­er­nent Bernd Not­te­baum.
Eben­falls vor Ort – zur Freude der zahlre­ichen Fans – waren die Schw­er­iner „Old Boys” um Peter Rauch. Sie waren aktiv dabei, als vor 50 Jahren
der Auf­stieg in die Oberli­ga klappte. Bevor die Oldies aber  zum Zug kamen, hieß es erst­mal unter viel Applaus „Willkom­men” für den aktuellen Kad­er der Damen vom SV Grün-Weiß und das neu formierte Team der Stiere aus Schw­erin.

„Der Platz war voll, die Stimmung war gut, wir sind total glücklich, dass die Fans so zu uns stehen und uns unterstützen.”
(Patrick Bischoff, Geschäftsführer Mecklenburger Stiere)

Da die Anzahl der Gäste auf dem Schlachter­markt durch die Coro­na-Aufla­gen begren­zt war, wurde das Event ins Netz gestreamt und kon­nte unter www.stream.sportstadtschwerin.de mitver­fol­gt wer­den. Die Aufze­ich­nung der Ver­anstal­tung ist ab sofort über die diese Strea­madresse abruf­bar.

Das näch­ste sportliche Event an gle­ich­er Stelle ist übri­gens für den 8. Sep­tem­ber bere­its in Vor­bere­itung. Dann heißt es: „Eine Stadt lebt… Vol­ley­ball”. Weit­ere Infos dazu gibt es unter www.sportstadt-schwerin.de.

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert