Schwerin: Farbvideo des Bunkers an der historischen Sportstätte Paulshöhe

Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Verein "Kulturstadion Paulshöhe" ein schwarz-weiß-Video mit Einblicken in einen Bunker an der historischen Sportstätte Paulshöhe in Schwerin. Heute folgt hier auf schwerin-lokal das vom Verein angekündigte, ungeschnittene Farbvideo.

Im Bereich der Paulshöhe in Schwerin gibt es einen vielen bislang unbekannten Bunker. | Bildquelle: Verein Kulturstadion Schwerin

Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Verein „Kulturstadion Paulshöhe“ Bilder aus einer lange verschlossenen Unterwelt der Landeshauptstadt Schwerin. Unter oder direkt an der seit Jahren heiß umkämpften Fläche des derzeitigen Sportgeländes und Stadions Paulshöhe – deren Umfunktionierung in Bauland für eine Schule und Wohnungen im Raum steht – befindet sich ein Bunker, in den wohl kaum ein Schweriner oder eine Schwerinerin bisher blicken konnte. Die genauen Ausmaße der unterirdischen Anlage sind derzeit nicht abschließend öffentlich bekannt. Erstmals veröffentlichte der Verein nun schwarz-weiß-Videobilder aus dem Bunker.

 

Große Resonanz auf erste Einblicke – Heute ausführliche Farbaufnahmen

Die Resonanz war wirklich groß. Mehrere zehntausend Klicks soll nach Angaben aus Reihen des Vereins „Kulturstadion Paulshöhe“ das Video seither verzeichnen. Verbunden mit dem großen Interesse waren natürlich auch Vorschläge, was man aus der Anlage machen könnte. Wie die „Aktion Stadt und Kulturschutz“ (ASK), die seit langem um den Erhalt der historischen Sportstätte kämpft, berichtet, kam wiederholt die Idee auf, dort ein Museum entstehen zu lassen. Beispielsweise könnte dies die Geschichte von Schwerin in den Jahren des II. Weltkriegs betrachten. Möglich wären auch Bunker-Führungen oder andere Ausstellungen. Davon aber ist man in Schwerin noch weit entfernt. Denn (zu) vieles ist noch unklar. So sei, so die ASK, wenig über den baulichen Zustand bekannt. Auch seien die Eigentumsverhältnisse unklar. 

Versprochen war allerdings, dass dem teilweise nicht so optimalen schwarz-weiß-Video noch Farbaufnahmen in Form eines unbearbeiteten Videos folgen sollen. Wir freuen uns, diese nun heute hier auf Schwerin-Lokal veröffentlichen zu können: 

Weitere Informationen zum Thema „Kultur vs. Bauland“ auf dem Gelände der Paulshöhe in Schwerin: https://paulshoehe.com/

 

Über den Autor

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.