
Ausnahmsweise an einem Dienstag findet in diesem Monat der Filmabend der Aktionsgruppe Eine Welt e.V. statt. Ab 18.30 Uhr steht dann im Weltladen in der Puschkinstraße 18 ein bewegender Dokumentarfilm auf dem Programm.
Kenianischer Bauer im Kampf gegen den Klimawandel
Der etwa einstündige Film begleitet einen kenianischen Bauern in seinem Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel. Seit 2010 begleitete Kisilu Musaya für dieses Projekt die Folgen klimatischer Veränderungen in seinem Land mit der Kamera. Erhalten hat er sie von der norwegischen Filmemacherinen Julia Dahr. Musaya dokumentierte über einen Zeitraum von fünf Jahren in Form eines Videotagebuches die häufiger werdenden extremen Wetterereignisse und deren nicht zuletzt für seine Familie auch existenziellen Auswirkungen. In der tiefen Überzeugung, dass eine lokale Anpassung an die mit den klimatischen Veränderungen verbundenen Entwicklungen erforderlich ist, will er sein unmittelbares Umfeld von seinen Ideen überzeugen. Unterstützt durch Julia Dahr sowie eine norwegische NGO reist Musaya zur UN-Klimakonferenz nach Paris. Dort ist er der Vertreter der Kleinbauern eben seiner vom Klimawandel stark betroffenen Region.
So erzählt der Film von seinen konkreten Erlebnissen und Herausforderungen. Er, der ehrgeizige Klimaaktivist aus Kenia, stellt sich dabei auch den großen politischen Entscheidungsträgern der Welt entgegen. Musaya fordert in seinem Handeln ein Bewusstsein für und Handlungen gegen die Folgen des Klimawandels.
Veranstaltungstipp
Dofokumentarfilm (NOR/GB, 2017)
Filmabend im Weltladen
Dienstag | 19. November 2019 | 18:30 Uhr
Eintritt freiHinweis in eigener Sache:
Der Veranstalter bittet aus lizenzrechtlichen Gründen den Titel des Films nicht zu erwähnen.