Mi, 23. April 2025
Close

Schwerin: Folgenschwerer Auffahrunfall

Auch in dieser Zeit kommt es lei­der zu kleineren und größeren Unfällen im Straßen­verkehr. Auch in Schw­erin sind Aut­o­fahrerin­nen und Aut­o­fahrer nicht davor geschützt. Am Mon­ta­gnach­mit­tag zeigte sich dies erneut.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht April 22, 2020
Ein fol­gen­schw­er­er Verkehrsun­fall ereignete sich am Mon­tag in Schw­erin. | Foto: Polizei Schw­erin

Auch in dieser Zeit kommt es lei­der zu kleineren und größeren Unfällen im Straßen­verkehr. Auch in Schw­erin sind Aut­o­fahrerin­nen und Aut­o­fahrer nicht davor geschützt. Am Mon­ta­gnach­mit­tag zeigte sich dies erneut. Denn es kam in der Lan­deshaupt­stadt zu einem fol­gen­schw­eren Auf­fahrun­fall.

Unfallfahrzeuge wollten nicht im Stau warten

Es war etwa 17 Uhr am ver­gan­genen Mon­tag, als es in der Gade­busch­er Straße krachte. Erste Erken­nt­nisse zeigen, dass es auf Höhe der Umge­hungsstraße auf­grund der Ampelschal­tung zu einem Rück­stau kam. Ein Fahrzeug wollte an dem Stau auf der linken Spur vor­beifahren. Ein zweites Fahrzeug, das sich noch auf der recht­en Fahrspur befand, scherte zeit­gle­ich aus. Auch mit dem Ziel, den Stau so zu umge­hen.

Allerd­ings über­sah der Fahrer offen­sichtlich das bere­its links her­ank­om­mende Fahrzeug. Es kam zur Kol­li­sion in deren Folge ein weit­eres in der Fahrzeugschlange wartendes Fahrzeug beschädigt wurde. Durch die Wucht des Zusam­men­pralls kippte ein Fahrzeug auf die Seite, dass andere blieb quer zur Fahrbahn ste­hen.

Zwei verletzte Personen und hoher Sachschaden

Bere­its kurze Zeit später trafen Ret­tungs­di­enst, Berufs­feuer­wehr und Polizei Schw­erin am Unfal­lort ein. Ein 60-jähriger Mann musste wegen Kopfver­let­zung ins Klinikum. eine 30jährige klagte über Nack­en­schmerzen.

Zwei der drei unfall­beteiligten Fahrzeuge galt es abzuschlep­pen. Der Gesamtschaden beträgt etwa 40.000 Euro. Während der Unfal­lauf­nahme kam es zu erhe­blichen Behin­derun­gen des fließen­den Verkehrs.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert