Schwerin: Heute Open-Air-Kino für Toleranz und gegen Ausgrenzung

Ein besonderer Filmabend ist für den heutigen Freitagabend ab 21 Uhr auf dem Marktplatz von Schwerin geplant. Kurzfilme für Toleranz, gegen Menschenfeindlichkeit und gegen Ausgrenzung stehen dann auf dem Programm. Premiere feiert dabei der kürzlich ausgezeichnete Kurzfilm "Aufstand der Buchstaben".

Open Air Kino dieses Mal nicht am Südufer vom Pfaffenteich sondern auf dem Marktplatz von Schwerin. | Foto: privat

Am heutigen Freitagabend ist ab 21 Uhr ein besonderer Filmabend unter dem Sternenhimmel der Stadt Schwerin auf dem Markt vor dem Rathaus geplant. Der Vorsitzende des Kulturausschusses, Dr. Daniel Trepsdorf (DIE LINKE), zeigt dabei antirassistische Kurzfilme für Toleranz sowie gegen Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung. 

 

Heute Abend Open-Air-Kino auf dem Markt

Neben dem gemeinsamen Schauen der Kurzfilme sind die Schwerinerinnen und Schweriner eingeladen, auch relevante Zeitragen zu diskutieren. In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Wie steht es um Werte wie Toleranz und Weltoffenheit in Mecklenburg-Vorpommern? Wie wollen wir künftig unsere Demokratie gestalten und welche Rolle spielen Rechtsextremismus, interreligiöser Dialog und Menschenrechte hierbei? Diese aber auch jede andere Frage, die sich mit Themen wie Toleranz, Menschenrechten und Demokratie auseinandersetzt, können dann gemeinsam diskutiert werden. 

 

Kurzfilme und gemeinsame Diskussion 

„Gerade vor dem Hintergrund der Landtagswahlen im Herbst 2021 dürfen wir nicht nur über wirtschaftliche Fragen sprechen. Denn mindestens ebenso relevant ist es, an einem gesellschaftlichen Klima zu arbeiten, in dem Demokratie, die Werte des Grundgesetzes und die Orientierung an den Menschenrechten einen indiskutablen Grundkonsens entlang der Ostseeküste bilden. Eben diese Wertebasis wird von militanten Preppern, Reichsbürgern, religiösen oder politischen Extremisten, manchen Querdenkern oder Völkischen Siedlern indes offen in Frage gestellt. Hier gilt es, gegenzusteuern und Gesicht zu zeigen“, so Veranstalter Dr. Daniel Trepsdorf.

Während des Kinos unter dem Sternenhimmel von Schwerin stehen auch Kurzfilme von Schülern und Jugendlichen auf dem Programm, die in der bekannten Klappe-Reihe der RAA bereits schon mehrere Preise gewonnen haben. Open-Air-Kinopremiere hat dabei der Kurzfilm „Aufstand der Buchstaben“ der SOPHIE-Medienwerkstatt in Hagenow. Letzterer hat erst vor drei Wochen den renommierten Jugendfilmpreis „Die große Klappe“ des Jugendmedienfestes Neubrandenburg gewonnen.

Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

Über den Autor

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.