Do, 17. April 2025
Close

Schwerin: Martha vertritt die Kinder aus MV beim renommierten Filmfestival „Goldener Spatz”

Filme gucken und viele Kinder aus den zahlreichen deutschsprachigen Regionen zu treffen. Darauf freut sich Martha aus Schwerin schon jetzt ganz besonders.

  • Veröffentlicht April 7, 2021
Martha ist schon fast auf dem Sprung zum Gold­e­nen Spatz in Gera und Erfurt | Foto: schw­erin-lokal / Peter Scher­rer

 

Da war die Freude bei der neun­jähri­gen Martha groß, als vor eini­gen Wochen die Ein­ladung für die Kinder­jury im Briefkas­ten lag. In der Kat­e­gorie „Kino-TV“ wird Martha Neu­mann für Meck­len­burg – Vor­pom­mern an dem ein­wöchi­gen Kinder­film­fes­ti­val als Jurymit­glied teil­nehmen.

Ins­ge­samt haben sich 1.113 Kinder zwis­chen neun und dreizehn Jahren um einen Platz in der Jury bewor­ben. Der GOLDENE SPATZ ist das größte Fes­ti­val für deutschsprachige Kin­der­me­di­en.

 

Viele Preise und über 40 Jahre Geschichte

Beim Wet­tbe­werb gibt es zwei Haup­tkat­e­gorien. Die Jury „Kino-TV” vergibt die Preise in fünf Wet­tbe­werb­skat­e­gorien Lang­film, Kurz­film, Serie/Reihe, Information/Dokumentation/Dokumentarfilm und Unter­hal­tung. Zudem wird von den Kindern ein weit­er­er GOLDENER SPATZ an den/die beste Moderator*in oder Schauspieler*innen vergeben. Neben „Kino-TV” sind auch junge Mit­glieder für die Jury „Dig­i­tal” ein­ge­laden. Hier nehmen fünf Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren dig­i­tale Ange­bote wie Web­seit­en, Apps, Games etc. genau unter die Lupe. Der GOLDENE SPATZ ist inzwis­chen 42 Jahre alt. 1979 als nationales Kinder­film­fest der DDR gegrün­det, hat er die poli­tis­che Wende gut über­standen und ist ein­er der renom­miertesten Kinder­film­preise im deutschsprachi­gen Raum.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Kinder aus ganz Deutschland und sieben europäischen Nachbarländern

Die junge Schw­er­iner­in wird gemein­sam mit 27 Kindern aus ganz Deutsch­land, der Schweiz, Öster­re­ich, dem Fürsten­tum Liecht­en­stein, Bel­gien, dem Großher­zog­tum Lux­em­burg, Südtirol und aus Nord­schleswig (Däne­mark) über die Ver­gabe der Preise entschei­den. Ein richtiger Rum­mel mit Fernsehstars und Medi­en­promis erwartet sie in der Woche vom 6. bis 12. Juni. Ein ganzes Kino nur für die Kinder­jury in Gera und dann die feier­liche Preisver­lei­hung in Erfurt. Die Schirmherrschaft ist tra­di­tion­s­gemäß beim thüringis­chen Min­is­ter­präsi­dent bzw. Min­is­ter­präsi­dentin. Mehr zum Fes­ti­val der Kin­der­me­di­en unter https://www.goldenerspatz.de

 

  • Peter Scherrer

    geb. 1959, gel­ern­ter Met­all­fachar­beit­er und grad. His­torik­er, arbeit­ete für Gew­erkschaften und poli­tis­che Stiftun­gen in Europa u.a. 2015–2019 als stel­lvertre­tender Gen­er­alsekretär beim Europäis­chen Gew­erkschafts­bund (EGB), in Brüs­sel. Schw­er­punk­te: Indus­trie- und Sozialpoli­tik sowie Lokalgeschichte und Kul­turelles. Wohnt seit 2017 in Schw­erin.

    Alle Beiträge anse­hen

2 Comments

  • Ein sehr schönes Inter­view. Peter Scher­rer hat es ver­standen, durch seinen Ton­fall und die Art sein­er Befra­gung mit Martha in ein richtig gutes Gespräch zu kom­men.
    Köstlich ihre Aus­sage: „weil ich dann eine Woche nicht zur Schule muß“
    Der Ort der Begeg­nung am Pfaf­fen­te­ich, beschirmt von den Schirmkindern war gut gewählt.
    Danke!

  • […] die Kinder aus MV beim renom­mierten Film­fes­ti­val „Gold­en­er Spatz“ in Gera und Erfurt vertreten (Schw­erin-lokal berichtete). Mit der Ver­lei­hung der Gold­e­nen Spatzen im MDR Lan­des­funkhaus Thürin­gen fand das Fes­ti­val am […]

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert