Close

Schwerin: Neuer Geschäftsführer beim SSC

Eine bewegte Sai­son ist für den Vol­ley­ball-Reko­rd­meis­ter SSC Palm­berg Schw­erin in diesem Jahr uner­wartet früh und wenig zufrieden­stel­lend zu Ende gegan­gen. Dabei schmerzte vor allem der Abbruch der Spiele auf­grund

  • Veröffentlicht Juni 23, 2020
Chris­t­ian Hüneb­urg ist der neue Geschäfts­führer beim SSC Palm­berg Schw­erin. | Foto © NOA / Chris­tiane Zenkert

Eine bewegte Sai­son ist für den Vol­ley­ball-Reko­rd­meis­ter SSC Palm­berg Schw­erin in diesem Jahr uner­wartet früh und wenig zufrieden­stel­lend zu Ende gegan­gen. Dabei schmerzte vor allem der Abbruch der Spiele auf­grund der strik­ten Maß­nah­men im Kampf gegen das Virus. Die Damen des SSC hat­ten bis dahin eine bemerkenswerte Sai­son absolviert – man war auf Meis­terkurs. Dann der Abbruch – und damit die Annul­lierung der gesamten Saison­ergeb­nisse. Das Team ging ohne ein wirk­lich­es Saiso­nende auseinan­der. Das aber war nicht die einzige Baustelle, die es nun zu lösen galt.

Vielfältige Aufgaben in der letzten Zeit beim SSC

Denn der frühzeit­ige Abbruch bedeutete auch deut­lich gerin­gere Zuschauere­in­nah­men als geplant. Auch die Spon­soren mussten erst ein­mal zumin­d­est die eigene wirtschaftliche Sit­u­a­tion analysieren, denn der Lock­down traf auch zahlre­iche Unternehmen hart. Zwar gelang es, die meis­ten der Part­ner zu hal­ten – aber doch galt und gilt es, mit engerem Gür­tel zu pla­nen. Zudem bedeutet das Saiso­nende auch erneut die Notwendigkeit, das Team auf eini­gen Posi­tio­nen neu aufzustellen. Am meis­ten schmerzt dabei sicher­lich das Kar­ri­ereende von Denise Han­ke. Aber auch andere Spielerin­nen gehen nun andere Wege. Bis­lang aber ist der Vere­in erfreulich erfol­gre­ich unter­wegs, ein neues, junges Top-Team aufzubauen.

Neuer Geschäftsführer beim SSC ist gefunden

Aber all diese „Baustellen” waren nicht die einzi­gen Auf­gaben des SSC Palm­berg Schw­erin in diesen Wochen. Denn seit dem Weg­gang von Andreas Burkard zum Vol­ley­ball-Lan­desver­band Würt­tem­berg im Herb­st 2019 war die Posi­tion des Geschäfts­führers vakant. Hier galt es, eine geeignete Per­sön­lichkeit zu find­en. Dies gelang nun: Chris­t­ian Hüneb­urg, bis­lang Finanzvor­stand des FC Hansa Ros­tock, übern­immt die ver­ant­wor­tungsvolle Auf­gabe ab dem 1. Juli 2020.

Hüneburg und Evers arbeiten in Zukunft zusammen

„Wir freuen uns sehr, mit Chris­t­ian Hüneb­urg jet­zt den richti­gen, sehr erfahre­nen Mann für die Leitung unser­er Geschäftsstelle gefun­den zu haben. Vorder­gründig ist er dabei zukün­ftig für die Bere­iche Ver­wal­tung, Finanzen und Spon­sor­ing zuständig. Ich bin sich­er, dass er unsere Arbeit hier noch weit­er pro­fes­sion­al­isieren und opti­mieren kann“, sagt SSC-Team­leitungsmit­glied Michael Evers. Evers hat­te die Geschäfts­führerauf­gaben inter­im­sweise ver­ant­wortet und behält auch zukün­ftig die sportliche Leitung.

Chris­t­ian Hüneb­urg, geboren in Schw­erin, war nach dem Sport­man­age­ment-Studi­um u. a. Leit­er Rechnungswesen/Controlling beim Bun­desligis­ten 1. FC Nürn­berg. 2013 hat­te er in Ros­tock die Leitung der Finan­z­abteilung über­nom­men. 2015 über­nahm er beim FC Hansa Ros­tock die Auf­gaben des  Vor­stands für Finanzen und Ver­wal­tung.

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert