Do, 16. Januar 2025
Close

Ein Jahrzehnt voller Musik:
„Schwerin singt!“ lädt erneut zum Weihnachtsliedersingen ein

„Schwerin singt!“ feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Weihnachtsliedersingen am 15. Dezember auf dem Alten Garten.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Dezember 9, 2024
 "Schwerin singt!" lockte 2023 mehr als 2000 Menschen auf den Alten Garten. Foto: Katja Haescher
„Schwerin singt!“ lockte 2023 mehr als 2000 Menschen auf den Alten Garten. Foto: Katja Haescher

 

Am Alten Garten in Schwerin wird es wieder musikalisch: Zum zehnten Mal lädt das Projekt „Schwerin singt!“ am 15. Dezember alle sangesfreudigen Menschen zu einem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen ein. Von 18 bis 19 Uhr können alle, die Freude am Singen haben, in der malerischen Kulisse zwischen Mecklenburgischem Staatstheater, dem Staatlichen Museum und dem Schweriner Schloss traditionelle Weihnachtslieder anstimmen.

Das von Ulrich Barthel, dem ehemaligen Chorleiter des Mecklenburgischen Staatstheaters, ins Leben gerufene Event hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Schwerin entwickelt. Seit der Premiere vor zehn Jahren zieht das Singen jährlich Tausende von Besuchern an und fördert das gemeinschaftliche Musizieren.

Ulrich Barthel wird auch dieses Jahr die musikalische Leitung übernehmen und die Teilnehmenden durch ein breitgefächertes Repertoire führen, das Klassiker wie „O Tannenbaum“ und „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ umfasst. Unterstützt wird er von verschiedenen Chören der Landeshauptstadt, die insbesondere den weniger geübten Sängern unter die Arme greifen sollen.

Für alle Mitsingenden werden die Liedtexte in einem eigens erstellten Liederheft bereitgestellt, sodass auch Textsicherheit für alle Strophen gewährleistet ist. Das Event steht jedem offen – egal ob Profi oder Laie – und verspricht, eine Stunde voller festlicher Stimmung und Gemeinschaft zu werden.

Der Tradition folgend, wird das Weihnachtsliedersingen nicht nur die Herzen der Schweriner erwärmen, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der lokalen Kultur und Gemeinschaft darstellen. „Schwerin singt!“ bleibt ein glanzvoller Höhepunkt der Adventszeit und zieht jedes Jahr mehr Menschen in seinen Bann.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert