Mo, 23. Juni 2025
Close

Kita gGmbH lädt am 15. Dezember auf den Alten Garten
Schwerin singt Weihnachtslieder

Kita gGmbH lädt am 15. Dezember auf den Alten Garten zum Weihnachtssingen ein.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Dezember 4, 2024
Im vergangenen Jahr haben die Kinder des „City Hort“ der Kita gGmbH ein Lied auf der Bühne dargeboten. In diesem Jahr ist die Kita „Feldstadtmäuse“ mit Vorsängern aktiv
Im ver­gan­genen Jahr haben die Kinder des „City Hort“ der Kita gGmbH ein Lied auf der Bühne darge­boten. In diesem Jahr ist die Kita „Feld­stadt­mäuse“ mit Vorsängern aktiv, Foto: San­dra Dickau/Kita gGMbH

Schw­erin • Nach dem erfol­gre­ichen und stim­mungsvollen Wei­h­nacht­slieder­sin­gen im ver­gan­genen Jahr kön­nen alle Schw­er­iner wieder gemein­sam ihre Stimme erheben. Vor der prächti­gen Kulisse des beleuchteten Schw­er­iner Schloss­es erwartet die Besuch­er ein Erleb­nis voller Musik und Besinnlichkeit.

Chor­leit­er Ulrich Barthel, der im ver­gan­genen Jahr mit sein­er humor­vollen und motivieren­den Art die Menge begeis­terte, übern­immt erneut die Leitung. Mit stim­mungsvollen Bläs­er-Intros und mehreren Chören laden er und die Kita gGmbH Jung und Alt am 15. Dezem­ber um 18 Uhr auf den Alten Garten um Mitsin­gen ein.

Rund 2.000 Besucher haben im vergangenen Jahr bei „Schwerin singt Weihnachtslieder“ mitgemacht und den Alten Garten in einen einzigen riesigen Chor verwandelt
Rund 2.000 Besuch­er haben im ver­gan­genen Jahr bei „Schw­erin singt Wei­h­nacht­slieder“ mit­gemacht und den Alten Garten in einen einzi­gen riesi­gen Chor ver­wan­delt

2.000 Besucher im vergangenen Jahr

Die Ver­anstal­tung ste­ht für ein ganz beson­deres Gemein­schafts­ge­fühl: Kinder, Eltern, Großel­tern und Fre­un­deskreise kom­men zusam­men, um in fes­tlich­er Atmo­sphäre zu sin­gen. Auch die Kinder der Kita gGmbH wer­den wieder mit einem eige­nen Lied auf der Bühne ste­hen. Die Mitar­bei­t­en­den der Kita gGmbH, Eltern und Kinder freuen sich bere­its sehr auf den Abend. Geschäfts­führerin Anke Preuß erk­lärt: „Das Sin­gen verbindet uns alle und macht die Vor­freude auf Wei­h­nacht­en erleb­bar. Im ver­gan­genen Jahr waren wir über­wältigt von der Res­o­nanz. Immer­hin sind rund 2.000 Besuch­er zusam­mengekom­men.“

Aktiv mitmachen ist ausdrücklich erwünscht

Alle Sänger kön­nen sich auf eine liebevoll gestal­tete Bühne und 14 wei­h­nachtliche High­lights wie „Oh, du Fröh­liche“, „Oh Tan­nen­baum“ oder „Süßer die Glock­en nie klin­gen“ freuen. Handy-Taschen­lam­p­en wer­den das Event ganz sich­er wieder in ein Lichter­meer ver­wan­deln. Wer mit­macht, sollte seinen Schlüs­sel­bund für die Per­for­mance von „Jin­gle Bells“ bere­i­thal­ten. Jed­er, der Lust hat, ist her­zlich ein­ge­laden!