Schwerin: Spatenstich für Neubauprojekt
In ganz Schwerin diskutieren die Menschen über fehlenden Wohnraum. Vor allem die Kommunalpolitik ist seit Monaten mit Überlegungen befasst, wie zukünftig mit städtischen Grundstücken und solchen, die städtischen Gesellschaften gehören,

In ganz Schwerin diskutieren die Menschen über fehlenden Wohnraum. Vor allem die Kommunalpolitik ist seit Monaten mit Überlegungen befasst, wie zukünftig mit städtischen Grundstücken und solchen, die städtischen Gesellschaften gehören, umgegangen werden kann.
WGS realisiert modernen Wohnraum in Neu Zippendorf
Um eben nicht in den sicherlich wichtigen Diskussionen die eigentliche Notwendigkeit, nämlich den Bau neuer Wohnungen, aus dem Blick zu verlieren, schreitet die städtische Wohnungsgesellschaft WGS voran. In der Wuppertale Straße, im Stadtteil Neu Zippendorf, stehen schon die Bagger bereit. Auf einer Freifläche tut sich nämlich so einiges. 2016 baute die WGS hier nicht mehr wirtschaftlich haltbare Fünfgeschosser zurück. Nun plant und errichtet sie an gleicher Stelle zwei moderne Stadthäuser mit jeweils sechs Wohnungen. Die beiden Neubauten komplettieren das Wohngebiet an den Seeterrassen.
„Das Projekt nimmt richtig Fahrt auf”
Am Dienstag dieser Woche erfolgte jetzt der offizielle erste Spatenstich. Damit kann der Bau nun starten. „Wir freuen uns, dass dieses Projekt jetzt richtig Fahrt aufnimmt”,so WGS-Geschäftsführer Thomas Köchig. „Alles ist eingemessen. Als nächster Schritt kann das Fundament gegossen werden, dann beginnt der Hochbau.” Die Neubauten, in denen schon bald moderner Wohnraum zur Verfügung steht, greifen bewusst die Architektur der WGS-Dreigeschosser im Anne-Frank-Carré auf.