Promis, Poesie und Plätzchen:
Schwerin tauscht und lauscht
Zwischen Klappstuhl, Krimi und Kuchen: Am 6. Juli wird die Schweriner Bücherbox zur Bühne.

Wenn Klappstühle aufklappen und Bücher aus den Regalen wandern, dann ist wieder „Tauschen & Lauschen“-Zeit in Schwerin. Die beliebte Veranstaltungsreihe verwandelt am Sonntag, 6. Juli, vier öffentliche Bücherboxen in kleine Bühnen für große Geschichten. Von 14 bis 17 Uhr heißt es zuhören, tauschen – und genießen.
Literarische Vielfalt unter freiem Himmel
In Lankow liest Martin Neuhaus aus seinem Kinderbuch „Ratzbatz“, während Dr. Wolfgang Donner mit „Hermanns Weltkrieg“ tief in die Zeitgeschichte eintaucht. Zeitgleich greift Radiostimme Leif Tennemann in der Lessingstraße zum Lieblingsbuch. Um 16 Uhr sorgen Diana Salow mit „Mörderisches Schwerin – Späte Rache“ und Matthias Baerens mit seinem bewegenden Werk über das Flugzeugunglück von 1986 für Spannung und Ernsthaftigkeit an zwei weiteren Stationen.
Gemeinsam lesen, tauschen, helfen
Neben den Autoren beteiligen sich auch Stadtpräsident Sebastian Ehlers sowie Mitglieder von „Mentor – Die Leselernhelfer Schwerin e.V.“ und dem Lions Club Fürst Niklot als Vorleser. Und wer zuhört, kann auch geben: Beim Bücher-Tauschprinzip „eins rein, eins raus“ finden neue Geschichten ein Zuhause, während der Kuchenverkauf vor Ort einem guten Zweck zugutekommt. Ein literarischer Sonntagnachmittag mit Herz, Stimme und Geschmack – mitten in Schwerin.
Vier verschiedene Standorte
14–15 Uhr
Tauschbox SAS
Lankow, Rahlstedter Straße/Kieler Straße
Martin Neuhaus liest aus dem Kinderbuch Ratzbatz
Dr. Wolfgang Donner liest aus seinem Buch „Herrmanns Weltkrieg”
Tauschbox am Nachbarschaftstreff der SWG
Weststadt, Lessingstraße 26A
Leif Tennemann liest aus seinem Lieblingsbuch
16–17 Uhr
Tauschbox der Stadtwerke und WAG
Neumühle, Dohlenweg 1, am Netto
Dania Salow liest aus ihrem Krimi „Mörderisches Schwerin – Späte Rache”
Tauschbox der WGS
Großer Dreesch, Berliner Platz
Matthias Baerens liest aus seinem Buch „Trauer unter Kontrolle”
Weitere Leser sind Stadtpräsident Sebastian Ehlers, Mitglieder des MENTOR – Die Leselernhelfer Schwerin e. V. und Lions Club Schwerin Fürst Niklot.