Kunst- und Kulturpreis 2024:
Schwerin würdigt künstlerisches Engagement
Die Stadt Schwerin und die Sparkassenstiftung loben den Kunst- und Kulturpreis 2024 aus, der innovative Künstler und Projekte mit Bezug zur Stadt würdigt.

Die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und die Landeshauptstadt Schwerin rufen auch in diesem Jahr dazu auf, Vorschläge für den Kunst- und Kulturpreis einzureichen. Bis zum 31. Oktober 2024 haben Schwerinerinnen und Schweriner die Möglichkeit, herausragende Künstler oder Künstlergruppen vorzuschlagen, die durch ihre Arbeiten einen starken Bezug zur Stadt Schwerin herstellen und innovative kreative Ansätze verfolgen.
Oberbürgermeister Rico Badenschier unterstreicht die Bedeutung der Kulturarbeit für Schwerin: „Kunst und Kultur tragen maßgeblich zur Lebendigkeit und Lebensqualität unserer Stadt bei. Sie fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt, bieten Denkanstöße und dienen der Unterhaltung. Mit dem Kunst- und Kulturpreis möchten wir diejenigen würdigen, die diese bedeutende Arbeit für Schwerin leisten.”
Kai Lorenzen, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, hebt das Engagement der Sparkassenstiftung für die Kulturförderung hervor: „Es erfüllt uns mit Stolz, durch diesen Preis die Kunst- und Kulturszene in Schwerin zu unterstützen. Unser Ziel ist es, kreative Projekte und Künstler zu fördern, die unsere Stadt kulturell bereichern und beleben.”
Die vollständige Ausschreibung sowie Informationen zur Einreichung sind auf den Internetseiten der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und der Landeshauptstadt Schwerin verfügbar. Vorschläge können schriftlich bis zum 31. Oktober 2024 an die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, Marienplatz 9, 19053 Schwerin eingereicht werden.