Mi, 30. April 2025
Close

Kinozauber im Dezember:
Schweriner Kurzfilm-Nacht feiert 8. Ausgabe

Am Samstag, den 21. Dezember, lädt das Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus ab 19 Uhr zur achten Schweriner Kurzfilm-Nacht „Banden bilden“ ein. Eintritt 5 Euro.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Dezember 20, 2024
ANZEIGE

 

Am Sam­stag, den 21. Dezem­ber 2024, lädt das Kul­tur­fo­rum Schleswig-Hol­stein-Haus gemein­sam mit dem Fre­un­deskreis FILMKUNSTFEST MV e. V. zur acht­en Aus­gabe der Schw­er­iner Kurz­film-Nacht ein. Unter dem Mot­to „Ban­den bilden” ver­spricht der Abend, ein leuch­t­en­des High­light in der läng­sten Nacht des Jahres zu sein.

Die Ver­anstal­tung, die pünk­tlich um 19 Uhr begin­nt, ste­ht ganz im Zeichen des bun­desweit­en Kurz­film­tags und dessen Aufruf zu mehr gesellschaftlichem Zusam­men­halt und gegen­seit­iger Unter­stützung. „In ein­er Zeit, in der das gesellschaftliche Miteinan­der oft auf die Probe gestellt wird, bieten Kurz­filme eine wun­der­bare Möglichkeit, inten­sive Gemein­schaftsmo­mente zu erleben”, erk­lärt ein Sprech­er des Kul­tur­fo­rums.

Im ersten Teil des Abends erwartet die Besuch­er eine sorgfältig aus­gewählte Palette an Kurz­fil­men aus den Pro­gram­men „Lebens-Bande(n)” und „Liebe, Fam­i­lie und Musik”, die ver­schiedene Aspek­te zwis­chen­men­schlich­er Beziehun­gen beleucht­en. Der zweite Teil des Pro­gramms, präsen­tiert vom Fre­un­deskreis, ste­ht unter dem The­ma „Gemein­sam geht’s bess­er” und ver­spricht weit­ere filmis­che Ein­blicke in das, was uns als Gesellschaft verbindet.

Die Kurz­film-Nacht find­et im bar­ri­ere­frei zugänglichen Schleswig-Hol­stein-Haus statt, welch­es für diesen beson­deren Anlass zum Tre­ff­punkt für Film­begeis­terte und Kul­turlieb­haber wird. Für einen Ein­trittspreis von lediglich 5 Euro kön­nen Inter­essierte Teil ein­er faszinieren­den filmis­chen Reise sein. Karten sind bere­its im Vorverkauf im Kul­tur­fo­rum erhältlich.

Nutzen Sie die Gele­gen­heit, in der läng­sten Nacht des Jahres nicht nur die Dunkel­heit, son­dern auch die verbindende Kraft des Films zu erleben. Lassen Sie sich von Kurzgeschicht­en inspiri­eren, die zeigen, wie viel Kraft im gemein­samen Erleben und in der Sol­i­dar­ität liegt.