Close

Siebendörfer Moor: Sprengung erfolgreich

Die drei Weltkriegs­bomben mit Langzeitzün­der im Siebendör­fer Moor sind am Fre­itag um 11.42 Uhr erfol­gre­ich gesprengt wor­den. Der Sper­rkreis kon­nte um 13.37 Uhr vor­fristig aufge­hoben wer­den. Der Schienen­er­satzverkehr der Deutschen

  • Veröffentlicht Juni 22, 2018
Heute Mit­tag wur­den drei Bomben entschärft.
Foto: Dario Rochow | Schw­erin-Lokal

Die drei Weltkriegs­bomben mit Langzeitzün­der im Siebendör­fer Moor sind am Fre­itag um 11.42 Uhr erfol­gre­ich gesprengt wor­den. Der Sper­rkreis kon­nte um 13.37 Uhr vor­fristig aufge­hoben wer­den. Der Schienen­er­satzverkehr der Deutschen Bahn zwis­chen Holthusen und Schw­erin Hbf wurde plan­mäßig aufge­hoben.
Die Busse des Nahverkehrs Schw­erin fahren wieder reg­ulär nach Fahrplan. 

„Vie­len Dank an den Muni­tions­ber­gungs­di­enst und an alle anderen Beteiligten für die her­vor­ra­gende Zusam­me­nar­beit und den rei­bungslosen Ablauf. Die Besei­t­i­gung der sechs Ver­dacht­spunk­te im Siebendör­fer Moor ist hier­mit erfol­gre­ich abgeschlossen“, so Ein­sat­zleit­er Dr. Stephan Jako­bi, Chef der Schw­er­iner Berufs­feuer­wehr und des Ret­tungs­di­en­stes. „Bedanken möchte ich mich auch bei den betrof­fe­nen Anwohn­ern und Gewer­be­treiben­den für ihre Geduld und das Ver­ständ­nis in den let­zten drei Wochen.“

Ins­ge­samt waren heute 23 Kräfte der Berufs­feuer­wehr und der Frei­willi­gen Feuer­wehren Schw­erins, fünf Mitar­beit­er des Muni­tions­ber­gungs­di­en­stes, 30 Ein­satzkräfte der Polizei und vier des Kom­mu­nalen Ord­nungs­di­en­stes vor Ort im Ein­satz. Die Maß­nah­men wur­den durch einen 15-köp­fi­gen Führungsstab koor­diniert.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert