Noch mehr Spaß in der dunklen Jahreszeit:
Skaten mit Flutlicht in Lankow
Der Skaterpark in Lankow bietet viele Möglichkeiten, in den Halfpipes, mit Hindernissen und Schrägen ihre Kunststücke zu üben.

Florian Lobitz vom Verein Skaterpark Lankow e.V. wischt auf seinem Smartphone, und die großen LED-Strahler erhellen die Fläche der Anlage. Seit dem Herbst vergangenen Jahres können die Skater hier nun auch fahren, wenn es bereits dunkel ist. Von März bis Juni 2024 wurde an der Beleuchtungsanlage gebaut. Unterstützung in Höhe von rund 31.000 Euro für die Investition von insgesamt 135.000 Euro kam aus dem Fördertopf des Sportstättenbaus des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Anlage, die eng mit dem Skatepark Lankow e.V. abgestimmt wurde, umfasst neun Mastleuchten sowie einen Schaltschrank für die Strom- und Schalttechnik.
Licht wird nach Bedarf angeschaltet
Besonders praktisch ist ein außen angebrachter Taster, der die manuelle Aktivierung der LED-Beleuchtung ermöglicht. Diese schaltet sich nach 90 Minuten automatisch ab. Kurz vor Ende dieser Zeit dimmt die Anlage das Licht herunter. So wird der Strom nur nach Bedarf verbraucht. Das neue Beleuchtungssystem ist ein wichtiger Schritt, um den Skaterpark noch attraktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Bis 21 Uhr können die Aktiven mit Bike oder Board hier ihre Bahnen ziehen“, betont Ninette Franke, Sachbearbeiterin des SDS und Projektverantwortliche.
Sogar Leute aus dem Umland kommen nach Lankow
„Zu uns kommen sogar Leute aus dem Umland, um bei Flutlicht zu fahren“, sagt Florian Lobitz von den Skaterfreunden. Auch Michaela Goldenbohm besucht mit ihren Söhnen Karl und Emil mehrmals die Woche die Bahn.
Der Kommentar von Emil dazu lautet: „Mit dem Flutlicht zu fahren macht noch viel mehr Spaß. Die Bahn ist echt cool! Alle, die sich hier treffen, verstehen sich prima.“