Mi, 9. Juli 2025
Close

10 Jahre „Wolkenfreie Zeit“:
Sommerfest zugunsten kranker Kinder

Zwischen 11 und 15 Uhr werden die Büroräume der Initiative in der Amtstraße 6 für ein öffentliches Familienfest genutzt. Geplant sind verschiedene Mitmachaktionen, die sich an Kinder und Familien richten.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juli 3, 2025
Die Ini­tia­tive Wolken­freie Zeit bege­ht ihr Jubiläum mit einem Som­mer­fest. Foto: pri­vat

Die Ini­tia­tive Wolken­freie Zeit bege­ht in diesem Jahr ihr zehn­jähriges Beste­hen. Seit 2015 set­zt sich das engagierte Team für die Inklu­sion von Kindern mit Autismus, ADHS, Dia­betes und anderen Her­aus­forderun­gen im Kita- und Schu­lall­t­ag ein. Dieses beson­dere Ereig­nis wird am Sam­stag, den 12. Juli 2025, mit einem öffentlichen Som­mer­fest in der Schw­er­iner Amt­straße 6 gefeiert.

Aktionen laden zum Mitmachen ein

Zwis­chen 11 und 15 Uhr wer­den den  Besuch­er in den Räum­lichkeit­en der Ini­tia­tive ver­schiedene Aktio­nen geboten, die Ein­blicke in die Arbeit der Ini­tia­tive geben. Ger­ade auf die kleinen Gäste warten Ange­bote wie Kinder­schminken, Glitzer­tat­toos, Dosen­wer­fen, Ente­nan­geln und eine Kinderdis­co. Die Organ­isatorin­nen freuen sich, eben­falls die Schw­er­iner Feuer­wehr auf ihrem Som­mer­fest begrüßen zu dür­fen, die zum Aus­pro­bieren und Informieren ein­lädt.

Ob Bratwurst vom Grill, frisch­er Kuchen, Zuck­er­wat­te, Pop­corn oder das Glück­srad der dm-Drogerie, für das leib­liche Wohl der Besuch­er ist gesorgt.

Fest im Sinne der Kinder

Doch das Fest ste­ht nicht nur im Zeichen der Freude, son­dern auch der Sol­i­dar­ität. Die Gäste kön­nen sich an ein­er Tombo­la beteili­gen, deren gesamter Erlös an zwei Organ­i­sa­tio­nen gespendet wird , die sich mit viel Engage­ment für schw­erkranke Kinder ein­set­zen: Fruch­ta­larm, ein Pro­jekt mit mobilen Vit­a­m­in­bars auf Kinderkreb­ssta­tio­nen, sowie der Ambu­lante Kinder­hos­piz­di­enst Fridolin, der Fam­i­lien mit schw­er erkrank­ten Kindern begleit­et.

Die Ver­anstal­ter möcht­en das Jubiläum zum Anlass nehmen, um allen Unter­stützern, Fam­i­lien und Weg­be­gleit­ern zu danken, die ihre Arbeit in den let­zten Jahren ermöglicht haben. Das engagierte Team beste­hend aus  Schul­be­gleit­ern, Kita-Assis­ten­zen und
Fachkräften, die in Ham­burg, Schleswig-Hol­stein und Meck­len­burg-
Vor­pom­mern tätig sind, set­zt sich tagtäglich für gelin­gende Inklu­sion ein.

Die Organ­isatorin­nen erk­lären abschließend:
„Inklu­sion gelingt, wenn wir gemein­sam feiern, lachen und helfen. Wir möcht­en mit diesem Tag Danke sagen für 10 Jahre Ver­trauen und Zusam­me­nar­beit – und gle­ichzeit­ig etwas zurück­geben.“