So, 19. Januar 2025
Close

Turmbegehung als Highlight:
Sparkasse öffnet Historische Kundenhalle zum Bürgerfest

Zum Bürgerfest öffnet die Sparkasse Schwerin ihre Historische Kundenhalle und lädt zur Turmbegehung mit Panoramablick ein.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Oktober 1, 2024
Sparkassen Gebäude Arsenalstr. Foto: Ann-Kristin Granitza
Sparkassen Gebäude Arse­nal­str. Foto: Ann-Kristin Gran­itza

 

Anlässlich des Bürg­er­festes öffnet die Sparkasse in Schw­erin vom 2. bis zum 4. Okto­ber ihre His­torische Kun­den­halle in der Wis­marschen Straße 127–129. Besuch­er und Besucherin­nen sind ein­ge­laden, sich an ver­schiede­nen Infor­ma­tion­sstän­den über die Ange­bote der Sparkasse, ins­beson­dere im Bere­ich Immo­bilien, zu informieren. Darüber hin­aus stellt der His­torische Vere­in Schw­erin die Geschichte der Sparkasse vor und bietet Ein­blicke in die Stadtchronik und die Geschichte des Gebäudes.

Eine beson­dere Aktion ist der Verkauf des Buch­es „Spar­buch statt Sparstrumpf“. Gegen eine Spende von fünf Euro kann das Buch erwor­ben wer­den, wobei der Erlös dem gemein­nützi­gen Vere­in zugutekommt.

Turm­bege­hung als High­light

Ein Höhep­unkt des Pro­gramms ist die Turm­bege­hung. Von Mittwoch bis Fre­itag haben Besuch­er die Möglichkeit, den Turm zu besteigen und eine außergewöhn­liche Aus­sicht über die Schw­er­iner Alt­stadt und das Bürg­er­fest zu genießen. Die Bege­hung erfordert jedoch eine gute Kon­di­tion, da 120 Stufen zu bewälti­gen sind. Der Turm ist nicht bar­ri­ere­frei, und Kinder dür­fen ihn nur in Begleitung eines Erwach­se­nen besteigen. Es wird darauf hingewiesen, dass es auf­grund der begren­zten Kapaz­itäten zu Wartezeit­en kom­men kann.

Die genauen Zeit­en für die Turm­bege­hung sind:

  • Mittwoch, 2. Okto­ber: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Don­ner­stag, 3. Okto­ber: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Fre­itag, 4. Okto­ber: 10:00 – 18:00 Uhr

Karika­ture­nausstel­lung im Kul­tur­fo­rum

Neben der Sparkassen­ver­anstal­tung lockt auch das Kul­tur­fo­rum Schleswig-Hol­stein-Haus mit ein­er Ausstel­lung zum 34. Jubiläum der deutschen Wiedervere­ini­gung. Unter dem Titel „Was für ein Volk“ wer­den seit dem 20. Sep­tem­ber satirische Zeich­nun­gen von 79 Kün­stlern präsen­tiert. Ins­ge­samt 170 Karika­turen laden zum Lachen und Nach­denken ein.

Während des Bürg­er­festes ist der Ein­tritt zur Ausstel­lung frei, und die Öff­nungszeit­en wur­den erweit­ert. Die Ausstel­lung läuft noch bis zum 24. Novem­ber 2024.

Besuch­er, die sich vor oder nach der Turm­bege­hung für Kun­st inter­essieren, kön­nen zudem eine Auswahl von Karika­turen in der Kun­den­halle am Marien­platz besichti­gen. Diese kleine Ausstel­lung läuft noch bis zum 21. Novem­ber 2024.

 

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert