Wann kehrt Glücksdrache Nandolino nach Schwerin zurück?:
Spendenaktionen sollen den Bronze-Nachfolger finanzieren
Der Schweriner Pfaffenteich ist nicht mehr derselbe, seit Nandolino fehlt – doch mit vereinten Kräften könnte der Glücksdrache bald in neuer Form zurückkehren.

Die sieben Meter lange Holzskulptur „Nandolino“ am Südufer des Schweriner Pfaffenteichs war über Jahre hinweg ein echter Blickfang. Seit seiner Aufstellung im Jahr 2011 begeisterte der freundlich geschwungene Drache besonders Familien und Kinder. Doch im April 2022 musste das beliebte Wahrzeichen abgebaut werden – die Witterung hatte dem Holz zu stark zugesetzt, und die Sicherheit konnte nicht mehr gewährleistet werden. Nun gibt es jedoch Hoffnung: Die Initiatoren des Projekts arbeiten an einer Neuauflage von Nandolino, diesmal in einer langlebigen Version aus Bronze und Stein. Damit soll der Glücksdrache dauerhaft am Pfaffenteich stehen und erneut zum Symbol für das Drachenbootfestival und die Stadt Schwerin werden.

Spendenaktionen sollen die Rückkehr ermöglichen
Da die Stadt Schwerin aus finanziellen Gründen keine direkte Unterstützung leisten kann, setzen die Verantwortlichen auf Spendenaktionen. Eine besonders kreative Idee war der Verkauf eines limitierten „Gin Zuarin“ – mit jeder Flasche flossen fünf Euro in das Nandolino-Projekt. Die Nachfrage war so groß, dass eine zweite Auflage produziert wurde. Zusätzlich läuft eine Crowdfunding-Kampagne über die Plattform GoFundMe, um weitere Mittel zu sammeln. Die Organisatoren rufen Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Finanzierung zu beteiligen, damit Nandolino möglichst bald in neuer Pracht an seinen Platz zurückkehren kann. Ob und wann der neue Drache enthüllt wird, hängt nun vom Engagement der Schweriner Gemeinschaft ab.
Gästeführer beantworten immer wieder Nachfragen zum Drachen
Auch den Gästeführern Schwerins ist die Rückkehr der beliebten Drachenfigur Nandolino an den Pfaffenteich ein besonderes Anliegen. „Während der Führungen bekommen wir immer wieder Nachfragen, wann die Skulptur zurückkehrt“, sagt Theresa Beck vom Schweriner Gästeführer e.V. „Wir erzählen dann auch gern, wie und wo mit Spenden für die Neuerschaffung von Nandolino geholfen werden kann.“ Die Drachenfigur Nandolino ist Symbol des Glücks in der Stadt und wurde vor acht Jahren am Pfaffenteich im Rahmen des Drachenbootfestivals aufgestellt. Kinder der Stadt gaben dem Drachen seinen Namen, und er wurde eines der beliebtesten Fotomotive. Der Künstler Nando Kallweit will im Frühjahr mit der Arbeit an der neuen Bronzeskulptur beginnen. Wer für Nandolino spenden möchte, geht auf GoFundMe und gibt, was er kann. Jeder Euro zählt!

Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |