Do, 10. Juli 2025
Close

Handball in Schwerin:
Stiere Cup 2025 bringt Spitzenhandballnachwuchs nach Schwerin

Am 14. und 15. Juni findet der Stiere Cup 2025 in Schwerin statt. Über 30 Topteams aus dem Jugendhandball kämpfen in vier Hallen um den Turniersieg – bei freiem Eintritt.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 12, 2025
(Archiv­bild) Foto: max­press

 

Am kom­menden Woch­enende ste­ht Schw­erin ganz im Zeichen des Jugend­hand­balls: Am 14. und 15. Juni 2025 ver­anstal­ten die Meck­len­burg­er Stiere den tra­di­tion­sre­ichen Stiere Cup für die E- und D‑Jugend. Erwartet wer­den zahlre­iche Topteams aus ganz Deutsch­land – ein sportlich­es High­light für Nach­wuch­stal­ente und Fans des Hand­ball­sports gle­icher­maßen.

Gespielt wird in vier Schw­er­iner Sport­stät­ten: dem Jungstiere Zen­trum an der Ham­burg­er Allee 240, der Sporthalle der Beru­flichen Schule Obotriten­ring, der Sporthalle Reifer­bahn und der Halle der Nils-Hol­gers­son-Grund­schule (Friedrich-Engels-Straße). Der Ein­tritt ist frei.

In der Alter­sklasse der männlichen E‑Jugend treten unter anderem Mannschaften der Füchse Berlin, SC Magde­burg, DHfK Leipzig, HC Elbflo­renz, HC Empor Ros­tock, Ham­burg Nord, Nord­häuser SV und der Gast­ge­ber Stiere Schw­erin (Teams I und II) gegeneinan­der an. Auch Lem­go und zwei Teams aus Lübeck sind mit von der Par­tie.

Beson­ders stark beset­zt ist das Teil­nehmer­feld in der D‑Jugend, wo 16 Mannschaften gemeldet sind – darunter bekan­nte Clubs wie Füchse Berlin (mit zwei Teams), HSV Ham­burg, VfL Pots­dam, OSF Berlin, HT Norder­st­edt sowie Treia-Jübek und Glücks­burg. Die Stiere Schw­erin gehen eben­falls mit zwei Mannschaften ins Ren­nen.

Turnier mit Per­spek­tive für Spiel­er und Schied­srichter

Das Turnier dient nicht nur dem sportlichen Ver­gle­ich, son­dern ist zugle­ich eine wichtige Vor­bere­itung für die kom­mende Spiel­sai­son. Als erstes großes Leis­tungsver­gle­ich­sturnier des Jahres kön­nen die Teams ihre neue Jahrgangs­be­set­zung unter Wet­tkampf­be­din­gun­gen testen.

Auch für den Schied­srichter­nach­wuchs ist der Stiere Cup von großer Bedeu­tung: Rund 22 junge Unpartei­is­che wer­den im Ein­satz sein. Unter­stützt wer­den sie durch Coach­es des Lan­deshand­bal­lver­bands Meck­len­burg-Vor­pom­mern (HVMV), die das Turnier zur Weit­erqual­i­fika­tion und prax­is­na­hen Aus­bil­dung nutzen.

Organ­isator Robert Runge, Koor­di­na­tor für Kinder­hand­ball bei den Meck­len­burg­er Stieren, zeigt sich begeis­tert: „Es ist Wahnsinn, dass wir zum wieder­holten Mal so namhafte Vere­ine in Schw­erin begrüßen kön­nen. Dieses Turnier ist eine feste Größe im Nor­dosten der Hand­ball-Repub­lik.“

Ein weit­er­er Höhep­unkt fol­gt eine Woche später: Am 21. und 22. Juni 2025 find­et der Stiere Cup für die C‑Jugend statt. Acht Teams ste­hen bere­its fest, darunter Stiere Schw­erin I, OSF Berlin, Lem­go, St. Pauli, Lübeck, Norder­st­edt, For­tu­na Neubran­den­burg und Treia-Jübek.