Alles oder nichts:
SSC Palmberg Schwerin kämpft um die Playoffs der Champions League
Der SSC Palmberg Schwerin kämpft um den Einzug in die Champions-League-Playoffs – gelingt zuhause gegen Tent Obrenovac der große Volleyball-Coup?

Am Mittwochabend steht für den SSC Palmberg Schwerin ein entscheidendes Spiel in der Champions League an. In der heimischen PALMBERG ARENA trifft das Team auf den serbischen Vertreter Tent Obrenovac. Für die Mannschaft von Trainer Felix Koslowski geht es um nicht weniger als die Chance auf die Playoffs der Königsklasse des europäischen Volleyballs. Anpfiff der Begegnung ist um 18:00 Uhr, und die Fans in Schwerin haben die Möglichkeit, live vor Ort dabei zu sein.
Die Ausgangslage: Spannung in der Champions-League-Gruppe
Tent Obrenovac reist als Tabellenführer der serbischen Liga nach Schwerin. Die Mannschaft hat in dieser Saison ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt und sich durch den Satzgewinn gegen den Favoriten Istanbul bereits den zweiten Platz in der Champions-League-Gruppe gesichert. Der SSC Palmberg Schwerin hingegen kämpft noch um den besten Gruppendritten, der ebenfalls den Sprung in die Playoffs schaffen würde.
»Lies auch: SSC Palmberg Schwerin setzt sich gegen Paris durch
Die Konkurrenz schläft jedoch nicht: Parallel spielt Budapest gegen Lodz, und ein Sieg der Ungarinnen könnte die Chancen der Schwerinerinnen gefährden – vorausgesetzt, das Team um Diagonalangreiferin Elles Dambrink punktet ebenfalls dreifach gegen Obrenovac.
Die Lehren aus dem Hinspiel
Das Hinspiel in Serbien endete mit einer Niederlage für den SSC Palmberg Schwerin. Besonders die physische Stärke und die herausragende Offensivqualität der Serbinnen stellten die Mannschaft damals vor große Herausforderungen. Rückblickend sieht Diagonalspielerin Elles Dambrink die Ursache der Niederlage in der fehlenden Teamleistung:
„Ich denke, das größte Problem im Hinspiel war, dass wir nicht wie ein Team gespielt haben. Sie waren gut, aber unser Spiel war einfach nicht gut genug. In den letzten zwei Monaten haben wir intensiv trainiert, und ich glaube, wir sind als Team besser geworden,“ erklärte die junge Niederländerin. Für das Rückspiel setzt Dambrink auf Geduld und einen kühlen Kopf, um das Heimspiel erfolgreich zu gestalten: „Wir müssen Situationen gut vorbereiten und dann viele Punkte machen. Der Heimvorteil in Schwerin wird uns gerade in entscheidenden Momenten sehr helfen.“
Die Strategie für das Rückspiel
Um das Heimspiel für sich zu entscheiden, plant Trainer Felix Koslowski, die Schwächen aus dem Hinspiel gezielt anzugehen. Insbesondere in Block und Abwehr soll sich die Mannschaft verbessert zeigen. Zudem wird auf starke Aufschläge gesetzt, um den Gegner früh unter Druck zu setzen und „out of system“ zu bringen.
„Das Hinspiel in Serbien war schwierig, sie haben uns mit ihrer physischen Stärke überrascht. Aber wir haben dazugelernt, und morgen geht es nicht nur um den Sieg, sondern auch um unsere Platzierung in der Champions League oder eine gute Ausgangslage für den CEV-Cup,“ erklärte Koslowski in der Pressekonferenz vor dem Spiel. Vor heimischem Publikum erwartet der Trainer einen leidenschaftlichen Einsatz seiner Spielerinnen: „Wir werden alles daransetzen, dieses wichtige Spiel zu gewinnen.“
Die Bedeutung des Heimvorteils
Die PALMBERG ARENA gilt als eine der stimmungsvollsten Hallen im deutschen Volleyball. Der SSC Palmberg Schwerin kann sich auf seine Fans verlassen, die schon oft den entscheidenden Unterschied gemacht haben. Gerade in engen Situationen sind die lautstarken Unterstützungsrufe von den Rängen ein wichtiger Faktor für die Spielerinnen. Noch gibt es Tickets für das Spiel, die über den Ticketshop des Schweriner SC erhältlich sind.
Die Ziele: Playoffs oder CEV-Cup?
Neben dem Kampf um die Playoffs der Champions League geht es für den SSC Palmberg Schwerin auch um eine mögliche Qualifikation für den CEV-Cup, sollte der Einzug in die nächste Runde der Königsklasse nicht gelingen. Mit einem Sieg gegen Tent Obrenovac würde das Team in jedem Fall eine gute Ausgangslage für die internationalen Wettbewerbe schaffen.
Fazit: Alles oder nichts für den SSC Palmberg Schwerin
Das Spiel gegen Tent Obrenovac ist für den SSC Palmberg Schwerin ein echter Härtetest und eine entscheidende Partie in der laufenden Champions-League-Saison. Mit der richtigen Mischung aus taktischer Disziplin, Teamgeist und der Unterstützung der Fans will das Team um Felix Koslowski die nächste Runde erreichen. Ob die Schwerinerinnen am Ende jubeln können, entscheidet sich am Mittwochabend – Spannung und Volleyball auf höchstem Niveau sind garantiert.