Close

Alles oder nichts:
SSC Palmberg Schwerin kämpft um die Playoffs der Champions League

Der SSC Palmberg Schwerin kämpft um den Einzug in die Champions-League-Playoffs – gelingt zuhause gegen Tent Obrenovac der große Volleyball-Coup?

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Januar 21, 2025
SSC Palmberg Schwerin
Foto: Michael Dittmer

 

Am Mittwochabend ste­ht für den SSC Palm­berg Schw­erin ein entschei­den­des Spiel in der Cham­pi­ons League an. In der heimis­chen PALMBERG ARENA trifft das Team auf den ser­bis­chen Vertreter Tent Obren­o­vac. Für die Mannschaft von Train­er Felix Koslows­ki geht es um nicht weniger als die Chance auf die Play­offs der Königsklasse des europäis­chen Vol­ley­balls. Anpfiff der Begeg­nung ist um 18:00 Uhr, und die Fans in Schw­erin haben die Möglichkeit, live vor Ort dabei zu sein.

Die Ausgangslage: Spannung in der Champions-League-Gruppe

Tent Obren­o­vac reist als Tabel­len­führer der ser­bis­chen Liga nach Schw­erin. Die Mannschaft hat in dieser Sai­son ihre Stärke ein­drucksvoll unter Beweis gestellt und sich durch den Satzgewinn gegen den Favoriten Istan­bul bere­its den zweit­en Platz in der Cham­pi­ons-League-Gruppe gesichert. Der SSC Palm­berg Schw­erin hinge­gen kämpft noch um den besten Grup­pen­drit­ten, der eben­falls den Sprung in die Play­offs schaf­fen würde.

»Lies auch: SSC Palm­berg Schw­erin set­zt sich gegen Paris durch

Die Konkur­renz schläft jedoch nicht: Par­al­lel spielt Budapest gegen Lodz, und ein Sieg der Ungarin­nen kön­nte die Chan­cen der Schw­er­iner­in­nen gefährden – voraus­ge­set­zt, das Team um Diag­o­nalan­greiferin Elles Dambrink punk­tet eben­falls dreifach gegen Obren­o­vac.

Die Lehren aus dem Hinspiel

Das Hin­spiel in Ser­bi­en endete mit ein­er Nieder­lage für den SSC Palm­berg Schw­erin. Beson­ders die physis­che Stärke und die her­aus­ra­gende Offen­sivqual­ität der Serbin­nen stell­ten die Mannschaft damals vor große Her­aus­forderun­gen. Rück­blick­end sieht Diag­o­nal­spielerin Elles Dambrink die Ursache der Nieder­lage in der fehlen­den Team­leis­tung:

„Ich denke, das größte Prob­lem im Hin­spiel war, dass wir nicht wie ein Team gespielt haben. Sie waren gut, aber unser Spiel war ein­fach nicht gut genug. In den let­zten zwei Monat­en haben wir inten­siv trainiert, und ich glaube, wir sind als Team bess­er gewor­den,“ erk­lärte die junge Nieder­län­derin. Für das Rück­spiel set­zt Dambrink auf Geduld und einen kühlen Kopf, um das Heim­spiel erfol­gre­ich zu gestal­ten: „Wir müssen Sit­u­a­tio­nen gut vor­bere­it­en und dann viele Punk­te machen. Der Heimvorteil in Schw­erin wird uns ger­ade in entschei­den­den Momenten sehr helfen.“

Die Strategie für das Rückspiel

Um das Heim­spiel für sich zu entschei­den, plant Train­er Felix Koslows­ki, die Schwächen aus dem Hin­spiel gezielt anzuge­hen. Ins­beson­dere in Block und Abwehr soll sich die Mannschaft verbessert zeigen. Zudem wird auf starke Auf­schläge geset­zt, um den Geg­n­er früh unter Druck zu set­zen und „out of sys­tem“ zu brin­gen.

„Das Hin­spiel in Ser­bi­en war schwierig, sie haben uns mit ihrer physis­chen Stärke über­rascht. Aber wir haben dazugel­ernt, und mor­gen geht es nicht nur um den Sieg, son­dern auch um unsere Platzierung in der Cham­pi­ons League oder eine gute Aus­gangslage für den CEV-Cup,“ erk­lärte Koslows­ki in der Pressekon­ferenz vor dem Spiel. Vor heimis­chem Pub­likum erwartet der Train­er einen lei­den­schaftlichen Ein­satz sein­er Spielerin­nen: „Wir wer­den alles daranset­zen, dieses wichtige Spiel zu gewin­nen.“

Die Bedeutung des Heimvorteils

Die PALMBERG ARENA gilt als eine der stim­mungsvoll­sten Hallen im deutschen Vol­ley­ball. Der SSC Palm­berg Schw­erin kann sich auf seine Fans ver­lassen, die schon oft den entschei­den­den Unter­schied gemacht haben. Ger­ade in engen Sit­u­a­tio­nen sind die laut­starken Unter­stützungsrufe von den Rän­gen ein wichtiger Fak­tor für die Spielerin­nen. Noch gibt es Tick­ets für das Spiel, die über den Tick­et­shop des Schw­er­iner SC erhältlich sind.

Die Ziele: Playoffs oder CEV-Cup?

Neben dem Kampf um die Play­offs der Cham­pi­ons League geht es für den SSC Palm­berg Schw­erin auch um eine mögliche Qual­i­fika­tion für den CEV-Cup, sollte der Einzug in die näch­ste Runde der Königsklasse nicht gelin­gen. Mit einem Sieg gegen Tent Obren­o­vac würde das Team in jedem Fall eine gute Aus­gangslage für die inter­na­tionalen Wet­tbe­werbe schaf­fen.

Fazit: Alles oder nichts für den SSC Palmberg Schwerin

Das Spiel gegen Tent Obren­o­vac ist für den SSC Palm­berg Schw­erin ein echter Härtetest und eine entschei­dende Par­tie in der laufend­en Cham­pi­ons-League-Sai­son. Mit der richti­gen Mis­chung aus tak­tis­ch­er Diszi­plin, Teamgeist und der Unter­stützung der Fans will das Team um Felix Koslows­ki die näch­ste Runde erre­ichen. Ob die Schw­er­iner­in­nen am Ende jubeln kön­nen, entschei­det sich am Mittwochabend – Span­nung und Vol­ley­ball auf höch­stem Niveau sind garantiert.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert