Von Münster nach Schwerin:
Verstärkung im Mittelblock – Schwerin holt Nationalspielerin
Der SSC Palmberg Schwerin verstärkt sich für die neue Saison mit U23-Nationalspielerin Luisa van Clewe. Die 22-jährige Mittelblockerin wechselt vom USC Münster zum deutschen Rekordmeister.

Der SSC Palmberg Schwerin rüstet sich weiter für die kommende Bundesliga-Saison und kann einen hochkarätigen Neuzugang präsentieren: Die deutsche U23-Nationalspielerin Luisa van Clewe schließt sich dem dreizehnfachen Deutschen Meister an. Die 22-jährige Mittelblockerin wechselt vom USC Münster nach Schwerin und soll beim SSC den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen.
Mit ihrer Größe von 1,93 Metern und einer beeindruckenden Präsenz am Netz hat sich van Clewe in den letzten Jahren einen Namen gemacht. In Münster avancierte sie zur Schlüsselspielerin und überzeugte mit konstant starken Leistungen in der Bundesliga. Auch im Trikot der deutschen Nachwuchsnationalmannschaft fiel sie durch ihre athletischen und technischen Fähigkeiten auf.
Ein Talent mit Führungsqualitäten
Cheftrainer Felix Koslowski freut sich auf die Zusammenarbeit mit der jungen Spielerin: „Luisa hat sich in den letzten zwei, drei Jahren in Münster beeindruckend entwickelt und ist dort zu einer der entscheidenden Spielerinnen gereift. Sie zählt für mich aktuell zu den größten Talenten, die wir in Deutschland auf der Mittelblock-Position haben.“
Besonders reizvoll findet Koslowski die Aufgabe, van Clewe nicht nur sportlich weiterzuentwickeln, sondern sie auch dabei zu unterstützen, eine stärkere Führungsrolle auf dem Spielfeld zu übernehmen: „Luisa ist eher eine ruhigere Persönlichkeit. Wir wollen ihr helfen, noch mehr Präsenz und Verantwortung im Spiel zu übernehmen.“
Starker Kader für hohe Ziele
Mit der Verpflichtung van Clewes nimmt der Kader des SSC für die Saison 2025/26 weiter Gestalt an. Bereits in der Vorwoche war Florien Reesink zum Team gestoßen. Der aktuelle Kader umfasst bislang: Anne Hölzig und Leana Grozer (Außenangriff), Britte Stuut und Luisa van Clewe (Mittelblock), Hannah Kohn und Vedrana Jaksetic (Zuspiel), Finnja Frommann (Libera) sowie Mia Kirchhoff und Anna Artyshuk (Diagonalangriff).
Der Mix aus etablierten Spielerinnen und aufstrebenden Talenten lässt beim SSC Palmberg Schwerin die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison wachsen – sowohl auf nationaler Bühne als auch im internationalen Wettbewerb.