So, 22. Juni 2025
Close

Schwerin verstärkt Team:
SSC Palmberg Schwerin holt Top-Angreiferin Anna Artyshuk

Der SSC Palmberg Schwerin verpflichtet Top-Angreiferin Anna Artyshuk vom VfB Suhl – die ukrainische Nationalspielerin verstärkt den Meister ab der Saison 2025/26.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 22, 2025
SSC Palmberg Schwerin Neuzugang
Der SSC Palm­berg Schw­erin hat mit Anna Artyshuk einen starken Neuzu­gang. Foto: Michael Dittmer

 

Der amtierende deutsche Vol­ley­ballmeis­ter SSC Palm­berg Schw­erin hat sich für die kom­mende Sai­son promi­nent ver­stärkt: Die ukrainis­che Nation­al­spielerin Anna Artyshuk wech­selt vom Lig­akonkur­renten VfB Suhl LOTTO Thürin­gen an die Ost­see. Die 24-jährige Diag­o­nalan­greiferin soll beim SSC die Nach­folge der Nieder­län­derin Elles Dambrink antreten, die den Vere­in ver­lässt.

Artyshuk stand in der abge­laufe­nen Sai­son noch mit Suhl im Halb­fi­nale der deutschen Meis­ter­schaft – aus­gerech­net gegen ihren neuen Arbeit­ge­ber. Ab der Spielzeit 2025/26 wird sie nun selb­st das gelb-blaue Trikot der Schw­er­iner­in­nen tra­gen. Der Wech­sel ist ein deut­lich­es Sig­nal, dass der SSC seinen Titel vertei­di­gen und auch inter­na­tion­al in der Cham­pi­ons League konkur­ren­zfähig bleiben will.

Train­er Felix Koslows­ki zeigte sich erfreut über die Verpflich­tung der 1,94 Meter großen Ath­letin: „Anna hat sich im Laufe der Sai­son zu ein­er der besten Diag­o­nalan­greiferin­nen der Liga entwick­elt. Ihre physis­chen Fähigkeit­en und ihr Siegeswille – den wir selb­st mehrfach gegen Suhl zu spüren bekom­men haben – passen per­fekt zu unser­er Idee für die kom­mende Sai­son.“

Die in Kow­el, Ukraine, geborene Artyshuk begann ihre pro­fes­sionelle Vol­ley­bal­lka­r­riere beim heimis­chen Club Volyn Uni­ver­sytet Odush. Anschließend spielte sie beim SC Prom­etey Dnipro, mit dem sie auch Cham­pi­ons-League-Erfahrung sam­melte. Über den tschechis­chen Erstligis­ten VK Olo­mouc fand sie Anfang 2024 den Weg nach Deutsch­land zum VfB Suhl. Dort zählte sie mit 470 erziel­ten Punk­ten in der ver­gan­genen Sai­son zu den her­aus­ra­gen­den Akteurin­nen der Bun­desli­ga. Mehrfach wurde sie als „Most Valu­able Play­er“ (MVP) aus­geze­ich­net.

Mit ein­er beein­druck­enden Angriff­ssprunghöhe von 320 Zen­time­tern bringt Artyshuk ide­ale Voraus­set­zun­gen für die Schlüs­sel­rolle auf der Diag­o­nal­po­si­tion mit. Gemein­sam mit Nach­wuch­stal­ent Mia Kirch­hoff soll sie kün­ftig das Angriff­sspiel des SSC mit­prä­gen. Angesichts eines vollen Spielplans – neben der Bun­desli­ga ste­hen auch Cham­pi­ons League, Pokal und Super­cup auf dem Pro­gramm – ist die Tiefe im Kad­er für Train­er Koslows­ki von zen­traler Bedeu­tung: „Wir sind extrem froh, dass sich Anna und Mia für Schw­erin entsch­ieden haben. Wir sind überzeugt, dass wir auf der Diag­o­nal­po­si­tion sehr, sehr gut aufgestellt sind.“