Sa, 14. Juni 2025
Close

Das Volleyballduell:
SSC Schwerin startet Champions-League-Abenteuer in Paris

SSC Palmberg Schwerin startet in die Champions League mit einem Auswärtsspiel gegen Paris und hofft auf einen erfolgreichen Auftakt in die Gruppenphase.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht November 4, 2024
SSC vs Dresdner SC Foto: Michael Dittmer
SSC vs Dres­d­ner SC Foto: Michael Dittmer

 

Für die Vol­ley­bal­lerin­nen des SSC Palm­berg Schw­erin begin­nt am Mittwochabend die neue Sai­son in der CEV Cham­pi­ons League mit einem anspruchsvollen Auswärtsspiel gegen Lev­al­lois Paris Saint-Cloud. Das Spiel markiert den Auf­takt ein­er her­aus­fordern­den Grup­pen­phase, in der neben Paris auch die Favoriten Ecza­cıbaşı Istan­bul und Tent Obren­o­vac aus Ser­bi­en warten.

Chef­train­er Felix Koslows­ki betont die Bedeu­tung eines guten Starts in die Königsklasse: „Natür­lich ist dieses Spiel noch nicht entschei­dend, aber es gibt uns die Chance, eine gute Aus­gangspo­si­tion zu schaf­fen.“ Die Schw­er­iner Mannschaft trifft in Paris auf ein starkes Team, das als franzö­sis­ch­er Meis­ter bekan­nt ist und auch in der aktuellen Liga-Sai­son auf einem guten vierten Platz ste­ht. Die kör­per­lich robusten Paris­erin­nen, beson­ders die 1,94 Meter große Diag­o­nalan­greiferin Bian­ca Cug­no, kön­nten eine Her­aus­forderung für die deutsche Mannschaft darstellen.

Mit­tel­block­erin Jae­lyn Keene, die bere­its in der franzö­sis­chen Liga aktiv war, freut sich auf das Wieder­se­hen mit der Are­na und eini­gen bekan­nten Gesichtern aus dem Paris­er Team. Den­noch warnt sie: „Paris ist physisch stark und hat eine sehr präsente Diag­o­nal­spielerin. Wenn wir jedoch unsere Stärken ausspie­len und die wichti­gen Paris­er Akteurin­nen vertei­di­gen, haben wir gute Chan­cen, das Spiel eng zu gestal­ten.“

Für Schw­erin ist die Rück­kehr in die Cham­pi­ons League nach mehreren Jahren eine beson­dere Her­aus­forderung. „Die Vor­freude ist riesig,“ erk­lärt Koslows­ki, „auch wenn die Cham­pi­ons League für uns das ‚Sah­ne­häubchen‘ ist, möcht­en wir zeigen, was wir kön­nen und hof­fen, die Grup­pen­phase zu über­ste­hen.“

Das Spiel wird im Livestream auf www.sportdeutschland.tv über­tra­gen, wo die Fans auch per Tick­er mit­fiebern kön­nen.