Diese öffentliche Anerkennung soll mit dazu beitragen, dass sich noch mehr Schwerinerinnen und Schweriner für ein Ehrenamt interessieren. „Zivilgesellschaftliches Engagement ist eine der Hauptsäulen für den Zusammenhalt und die Entwicklung unserer Stadt. Umso wichtiger ist es, diese stillen Helferinnen und Helfer für ihr ehrenamtliches Engagement öffentlich zu würdigen. Nur so können wir das Ziel des Leitbildes unserer Stadt umsetzen, Bürgerengagement und soziale Verantwortung erfolgreich zu entwickeln“, sagt Stadtpräsident Stephan Nolte.
Festakt im Demmlersaal
Geplant ist der Festakt zum Tag des Ehrenamtes am Freitag, dem 7. Dezember 2018 in der Zeit von 16:30 bis 18:30 Uhr im Demmlersaal des Rathauses. Alle Schweriner Vereine und Verbände, andere juristische Personen sowie Einwohnerinnen und Einwohner der Landeshauptstadt Schwerin werden gebeten, ihre Auszeichnungsvorschläge per E-Mail an skoenn@schwerin.de oder per Fax an 0385 545-1019 bis zum 12. Oktober 2018 zu benennen. Verspätet eingereichte Vorschläge werden nicht berücksichtigt.
Dabei sind folgende Auswahlkriterien zu beachten:
- Der oder die zu Ehrende muss in der Regel Einwohnerin oder Einwohner der Landeshauptstadt Schwerin sein.
- Die ehrenamtliche Tätigkeit muss unentgeltlich erfolgen.
- Die oder der zu Ehrende sollte sein Ehrenamt mindestens schon drei Jahre lang ausgeübt haben.
- Der Umfang der unentgeltlichen Arbeit sollte zwischen drei und acht Stunden pro Woche liegen.
Ausnahmsweise kann die Landeshauptstadt jemanden auch dann ehren, wenn er einzelne Kriterien nicht erfüllt, sich aber besonders selbstlos für seine Mitmenschen oder die Stadt Schwerin einsetzt.
Was: Auszeichnung von bürgerschaftlichem Engagement anlässlich der
Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes am Freitag, 07.12.2018Wer: Einzelpersonen
Wodurch: Vorschläge von Einwohnerinnen und Einwohnern der Landeshauptstadt,
Vereinen, Verbänden, sowie anderen juristischen PersonenWie: schriftlich unter Verwendung des Formblattes unter: www.schwerin.de oder beim Pförtner des Stadthauses oder auf Anfrage erfolgt der Versand per E-Mail
Bis wann: bis zum 12. Oktober 2018