So, 22. Juni 2025
Close

Premiere:
Schwerin entdeckt die Wildtiere vor der Haustür

Am 21. und 22. Juni 2025 macht der „Lange Tag der StadtNatur“ erstmals Station in Schwerin – mit Safaris, Radtouren und Naturbeobachtung mitten in der Stadt.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 6, 2025
Langer Tag der StadtNatur Schwerin
Schloss und Schwan. Foto: LSHN

 

Am Woch­enende des 21. und 22. Juni 2025 wird auch in Schw­erin die Stadt­natur in den Mit­telpunkt gerückt. Im Rah­men der Aktion „Langer Tag der Stadt­Natur“, die auf eine Ini­tia­tive der Loki Schmidt Stiftung in Ham­burg zurück­ge­ht, laden erst­mals auch in der Lan­deshaupt­stadt zahlre­iche Ver­anstal­tun­gen dazu ein, die urbane Tier- und Pflanzen­welt neu zu ent­deck­en.

Ob Igel, Eich­hörnchen oder Wild­bi­enen – die Aktion zeigt, wie vielfältig die Natur direkt vor unser­er Haustür sein kann. Der the­ma­tis­che Schw­er­punkt liegt in diesem Jahr auf den kleinen und großen Wildtieren, die in Gärten, Parks und an Gewässern leben – oft unbe­merkt, aber den­noch mit­ten unter uns.

Safari in den Schlossgarten und Radeln zum Naturschutz

Gemein­sam mit Natur­führern, Vere­inen und Ein­rich­tun­gen geht es auf span­nende Ent­deck­ungs­touren. Der NABU bietet früh­mor­gendliche Vogel­beobach­tun­gen im Schloss­garten, während im Schw­er­iner Zoo eine abendliche Wildtier­sa­fari stat­tfind­et. Auch die bewei­de­ten Flächen in den Lankow­er Bergen ste­hen auf dem Pro­gramm.

Darüber hin­aus bringt die Woh­nungs­ge­sellschaft Schw­erin in ihrem Kul­tur­garten tierische Stadt­be­wohn­er wie Waschbären oder Nutrias näher. Der BUND Meck­len­burg-Vor­pom­mern lädt in Koop­er­a­tion mit Ess­bares Schw­erin e.V. zu ein­er Fahrrad­tour, die an der neu eröffneten Naturschutzs­ta­tion in Zip­pen­dorf endet. Alle Ange­bote wer­den fachkundig begleit­et und richt­en sich sowohl an Fam­i­lien mit Kindern als auch an inter­essierte Erwach­sene. Das kom­plette Pro­gramm ist online unter tagderstadtnaturhamburg.de abruf­bar. Die Teil­nahme an den Ver­anstal­tun­gen ist teil­weise kosten­frei, eine vorherige Anmel­dung ist emp­fohlen.