Do, 10. Juli 2025
Close

12. und 13. Juli:
Stadtwerke-Strandfest lockt an den Beach

Das Stadtwerke-Strandfest lädt Groß und Klein zum großen Familienfest ein und vernwandelt sich in eine lebendige Festmeile für Sport, Musik, Begegnung und gute Laune.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 20, 2025
Auch in diesem Jahr ist der SAS Bal­lonkran wieder ein High­light und  bietet einen spek­takulären Blick über das Fest und die Däch­er Schw­erins | Foto: max­press

 

Wenn am Zip­pen­dor­fer Strand die Musik spielt, die Wellen plätschern und bunte Pavil­lons sich im Wind wiegen, ist es wieder so weit: Die Stadtwerke Schw­erin laden zum größten Som­mer­ereig­nis am Wass­er in der Lan­deshaupt­stadt ein. Zwei Tage lang ver­wan­delt sich Schw­erins beliebter Strand am Zip­pen­dor­fer Ufer in eine lebendi­ge Fest­meile für Sport, Musik, Begeg­nung und gute Laune. Auf dem feinen Strand­sand stellen zahlre­iche Vere­ine ihre Sportarten vor – vom Beachvol­ley­ball bis zum Hydro­foil – und laden Groß und Klein zum Mit­machen ein. Wer lieber entspan­nt zuschaut, find­et unter dem größten Son­nen­schirm der Stadt einen schat­ti­gen Platz mit bestem Blick auf das bunte Treiben. Von hier aus oder sog­ar aus luftiger Höhe im SAS Bal­lonkran lässt sich das Fest­geschehen bestens überblicken: Ob die sportlichen Wet­tbe­werbe am Strand, die Fahrten mit der haus­post- Fähre zur Insel Kan­inchen­werder oder die Auftritte auf der Stadtwerke-Bühne – für Abwech­slung ist gesorgt. Dort führen Nor­bert Bosse am Sam­stag und Leif Ten­ne­mann am Son­ntag char­mant durch ein pralles Pro­gramm mit Show, Tanz und Vere­insvorstel­lun­gen. Der Ein­tritt zum Fest ist wie immer frei – ein Dankeschön der Stadtwerke Schw­erin an alle Kun­den für ihr Ver­trauen in eine zuverlässige Ver­sorgung mit Strom, Fernwärme, Gas, Wass­er und schnellem Inter­net. Das genaue Pro­gramm der zweitägi­gen Sause gibt es auf der Web­site der Stadtwerke Schw­erin.


Fährtickets rechtzeit­ig am Strand kaufen

Was wäre das Stadtwerke-Strand­fest ohne die Überfahrt nach Kan­inchen­werder? Auch in diesem Jahr bringt die hauspost-Fähre Ausflügler auf die idyl­lis­che Insel im Schw­er­iner See. Dort laden Führungen zur Tier- und Pflanzen­welt zum Ent­deck­en ein. Der Aus­sicht­sturm ver­spricht weite Blicke, während auf der Wiese Spiel, Sport und Spaß warten – wie etwa Angeln und Bogen­schießen. Kleine Gäste können sich beim Schminken Kunst­werke aufs Gesicht zaubern lassen. Frisch geräucherter Fisch, Bratwurst, leckere Steaks vom Grill und das legendäre Insel­brot von Bäcker Erik Her­rmann stillen den Hunger. Neu in diesem Jahr ist: Die Tick­ets für die Überfahrt gibt es auss­chließlich am gel­ben Verkaufshänger in der Bossel­mannstraße – nicht mehr direkt am Anleger. Da die Karten für drei Euro schnell ver­grif­f­en sind, lohnt sich frühes Erscheinen. Für Son­ntag gibt es sie bere­its am Sam­stag.

 

Foto: max­press


Som­mer­par­ty und NDR Chor­con­test

Die große Strand­sause wird wieder musikalisch: Musi­cal­darstel­lerin Ani­ca und Mul­ti­in­stru­men­tal­ist Leo von „Strand­funk“ sor­gen am Sam­stag tagsüber auf der Bühne immer wieder für spritzige Som­mer-Vibes – mit beliebten Klas­sik­ern und dem Besten von heute. Ab 19 Uhr startet die große Som­mer­par­ty mit den Lokalmata­doren von Scone­head, die unplugged immer Bock auf Rock haben. Sie wech­seln sich ab mit der Schw­er­iner Jazzkombüse und ihren Jam­ses­sions. Ab 22 Uhr übernimmt DJ Patrick Keimel und sorgt für beste Stim­mung und fette Beats bei der Par­ty­nacht. Am Son­ntag mod­eriert Leif Ten­ne­mann wieder den tra­di­tionellen NDR Chor­con­test, bei dem neun Chöre um die Gun­st der Jury und des Pub­likums buhlen. Mit von der Par­tie sind Kinderchöre, ein Shan­ty­chor, ein Gospel­chor und tra­di­tionelle Ensem­bles.

 

Strand­funk speilt am Sam­stag tagsüber auf der Bühne Klas­sik­ern und dem Besten von heute. |Foto: Paul Kruth

 

Der NDR Chor­con­test beim Stadtwerke-Strand­fest Schw­erin Zip­pen­dorf – mit Unter­stützung der NDR Kul­tur­förderung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern

NDR MV unter­stützt auch in diesem Jahr den fröh­lichen Wet­tbe­werb der Chöre – den NDR Chor­con­test – beim Schw­er­iner Insel und Strand­fest. Musik verbindet Men­schen, vor allem wenn sie gemein­sam sin­gen. NDR MV unter­stützt daher viele Ini­tia­tiv­en dieser Art wie zum Beispiel auch bei der Aktion „Vere­ins­fre­itag- Verein(t) für MV“. Hier kön­nen Vere­ine aus MV ein­mal im Mon­tag 2000 Euro gewin­nen.

Beim NDR Chor­con­test gewin­nen auf jeden Fall die teil­nehmenden Chöre. Die Preis­gelder dafür stellt der NDR über die NDR Kul­tur­förderung zur Ver­fü­gung. In jed­er der vier Kat­e­gorien – Klas­sisch/Shanty, Mod­ern und Kinder- und Jugend­chor –    sind das jew­eils ins­ge­samt über 600 Euro. Zusät­zlich erhält jed­er teil­nehmende Chor eine Aufwand­sentschädi­gung und einen Pokal vom NDR.

Mod­eriert wird der NDR Chor­con­test am Zip­pen­dor­fer Strand von NDR 1 Radio MV Mod­er­a­tor Leif Ten­ne­mann. Außer­dem bericht­en NDR 1 Radio MV und das Nord­magazin über die Aktion und stelleneinzelne Chöre vor.

Mit der NDR Kul­tur­förderung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den seit über 20 Jahren jährlich Mit­tel für große und kleine Kul­tur­vorhaben zur Ver­fü­gung gestellt, um das musikalis­che und kün­st­lerische Leben in MV zur fördern.


Sportlich­es am Strand und im Wass­er

Wer sportlich unter­wegs ist oder es wer­den will, sollte der Energie-Are­na beim Stadtwerke-Strand­fest einen Besuch abstat­ten. Von „B“ wie Bana­nen- reit­en, Beach­soc­cer, Beach­hand­ball, Beachvol­ley­ball und über „H“ wie Hydro­foil bis „S“ wie Schach ist für jedes Inter­esse etwas dabei. Ganz neu im Boot ist Beach­bad­minton – schnell, dynamisch und zum Aus­pro­bieren geeignet. Viele Ange­bote laden zum Mit­machen ein, egal ob Anfänger oder Könner. Auch auf der Bühne stellen Schw­er­iner Vere­ine sich vor. Mit dabei sind unter anderem der BC Trak­tor Schw­erin, der SV Grün‑Weiß, der FC Meck­len­burg-Schw­erin, der SSC Palm­berg sowie der TSV Schw­erin mit Rhyth­mis­ch­er Sport­gym­nas­tik. Auch die Aiki­do Schule Schw­erin ist vertreten. Wer sich tänzerisch aus­to­ben möchte, ist beim Kreis­tanz und Bacha­ta zum Mit­machen genau richtig – sportlich, gesel­lig und voller Lebens­freude.

Foto: max­press

 

Viel Action im Kinder­land für Stromzw­erge

Die jüngsten Besuch­er des Stadtwerke- Strand­festes haben fast so viel Pow­er wie der Energiev­er­sorg­er selb­st – und dürfen sie natürlich auch raus­lassen. Das Stromzw­erge-Kinder­land bietet dafür ein abwech­slungsre­ich­es Pro­gramm: Tram­po­line, Wasser­bal­l­laufen, einen Klet­ter­berg und die Gold­waschan­lage der Sparkasse sor­gen für Bewe­gung und Spaß. In diesem Jahr neu dabei sind eine Hüpfburg und eine auf­blas­bare Wasser­rutsche – per­fekt für kleine Energiezw­erge an heißen Som­merta­gen. Am Son­ntag um 14 Uhr erscheint Meeres­gott Nep­tun am Schw­er­iner See und tauft gemein­sam mit der Kita gGmbH kleine Lan­drat­ten auf seine ganz eigene Art. Wer das Fest­geschehen aus luftiger Höhe erleben möchte, sollte sich den Bal­lonkran der SAS nicht ent­ge­hen lassen. Von dort bietet sich ein spektakulärer Blick auf den Zip­pen­dor­fer Strand und das Schw­er­iner Res­i­den­zensem­ble.

Foto: max­press