Erwartungsgemäß voll war der Raum E.070 im Schweriner Stadthaus am vergangenen Mittwochabend. Hauseigentümer, Objektverwalter, Mieter, Wohnungseigentümer, Gewerbetreibende, Mitglieder des Ortsbeirates sowie allgemein interessierte Bürgerinnen und Bürger – sie alle waren gekommen, denn die Verwaltung hatte, gemeinsam mit Planern und bauausführender Firma, öffentlichen Anwohnerinformation zum bevorstehenden Baustart am Schlachtermarkt geladen.
Ziel war, in einer sachlichen Atmosphäre über den geplanten Baubeginn und die ersten wesentlichen Bauschritte zu informieren. Die meisten der anwesenden Gäste waren auch genau aus diesem Grund der Einladung gefolgt. Sie wollten nähere Informationen zu all dem bekommen, was ihnen in den kommenden Monaten bevorstehen wird. Das Podium – fachlich besetzt mit Planungsexperten, […]
Neben dem wichtigen Thema einer sensiblen Entwicklung der Freiflächen am Platz der OdF standen auch Informationen der Fachverwaltung zum bereits für 2019 angekündigten Großprojekt „Neubau der Eisenbahnbrücke Wallstraße“ auf der Tagesordnung des Ortsbeirates „Altstadt, Feldstadt, Paulsstadt, Lewenberg“ am vergangenen Mittwoch im „Alten Feldtorhaus“ am Obotritenring. Der Vorsitzende Stephan Haring hatte die Verwaltung um einige Hintergrundinformationen gebeten. Die Verwaltung kam – und überraschte mit einem Paukenschlag.
Da kurz vor der Sitzung noch durch den Ortsbeiratsvorsitzenden eine Aktualisierung der zeitlichen Planung zum Bauvorhaben „Am Schlachtermarkt/Schlachterstraße/Landesrabbiner-Holtheim-Straße“ beim Dezernenten angefragt worden war, startete Carsten Bierstedt mit Informationen zu diesem wichtigen innerstädtischen Projekt. Erst in der vergangenen Woche habe die Verwaltung die letzten Aufträge vergeben können, so dass der eigentlich vorgesehene Start noch einmal […]