Schwerin, 28.11.2017 (red/pm). Morgen wird die Fussgängerampel Werderstraße/Ecke Schlossstraße offiziell in Betrieb genommen. Eine Rest-Rot-Anzeige soll künftig Rotlichtverstösse reduzieren. Die CDU-Fraktion hatte das Pilotprojekt angeregt. Nun freut sie sich über die Umsetzung.
Schwerin, 24.11. 2017 (red/sr). Die CDU kritisiert die Pläne der Stadtverwaltung die Gewerbesteuer zu erhöhen. Sie ist für die Fraktion finanziell nicht darstellbar und ist ein Wettbewerbsnachteil zum Umland.
Schwerin, 23.11.2017 (red/sr). Die Verwaltung möchte die Gewerbesteuer in Schwerin anheben. Während die CDU-Fraktion eine Erhöhung skeptisch sieht, haben die Linken einen Kompromissvorschlag unterbreitet.
Schwerin, 05.10.2017 (red/hk). Nachdem sich CDU-Fraktion und SPD-Fraktion gegen die Umwandlung der Friedrichstraße in eine Fußgängerzone ausgesprochen haben, denkt die ASK über die Antragsänderung in einen Prüfantrag nach.
Schwerin, 04.09. 2017 (red/sr). Soll die Friedrichstraße in eine Fußgängerzone umgewandelt werden? Darüber wird im Moment in den Auschüssen der Stadtvertretung diskutiert. Zwei Fraktionen haben allerdings schon die Ablehnung bekundet.
Schwerin, 25.09.2017 (red/sr). Die kommenden vier Jahre in Berlin werden spannend. Das sich mit der gestrigen Bundestagswahl etwas in der politischen Landschaft verändert hat, dass konnte man gestern auch bei den Parteien in Schwerin beobachten.
Schwerin, 22.09.2017 (red/pm). Der CDU-Landtagsabgeordneter hat der der Stadt empfohlen die Ausstellung „Voll der Osten. Leben in der DDR“ im kommenden Jahr nach Schwerin zu holen.
Schwerin, 20.09.2017 (red/sr). Gestern kam Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem Wahlkampfauftritt nach Schwerin. Kurz vor der Wahl wollte die CDU-Spitzenkandidatin noch einmal ihre Anhänger mobilisieren.
Schwerin, 31.08.2017 (red/sr). Bis letzten Montag war die CDU-Stadtfraktion für eine Woche auf ihrer traditionellen Sommertour. Am Ende standen viele Anregungen und klare Arbeitsaufträge für die kommenden Monate.