Die Bagger sind längst angerollt und der Abriss der Hochhäuser in Lankow im vollen Gange. Nun möchte die ASK aber einen Abrissstopp erreichen. Einen entsprechenden Antrag hat Stadtvertreter Karsten Jagau beim Verwaltungsgericht in Schwerin gestellt.
Über ihren Stadtvertreter Karsten Jagau hat die Aktion Stadt- und Kulturschutz (ASK) in der vergangenen Woche einen Antrag auf Baustopp bei den Hochhäusern in Lankow beim Verwaltungsgericht in Schwerin gestellt. Der Antragsteller beruft sich in seinem Antrag an das Gericht auf das Unternehmenskonzept der WGS, dass nach Angaben Jagaus von einem steigenden Bedarf an Ein- […]
(pm/re) Am Montag, dem 13.07.2015, wird ab 17 Uhr die mittlerweile 11. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung der Stadtvertretung in dieser Sitzungsperiode im Rathaus (Demmlersaal), Am Markt 14 stattfinden. Die Sitzung wird wie gewohnt per Livestream übertragen. Auf der umfangreichen Tagesordnung stehen wieder zahlreiche Themen, die im Laufe der vorangegangenen Monate Ausschüsse, Ortsbeiräte und Bürger bewegt hatten, […]
(pm/red) Der Bericht über Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets in der Landeshauptstadt und einige anstehende Vereinbarungen zwischen der Landeshauptstadt und dem Land sowie weiteren Rechtsträgern sind einige der Themen, die der Hauptausschuss im Rahmen seiner bevorstehenden Sitzung am Dienstag, dem 30. Juni, ab 18 Uhr im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum E 070 erörtern wird. […]
(pm/red) Die Hochhäuser Rostocker Straße 5, 6 und 7, für deren Erhaltung es in der Stadt eine Reihe von Initiativen gibt, werden eines der Themen sein, über die der Ausschuss für Finanzen im Rahmen seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, den 25. Juni, um 18 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2 – 6, Raum 6.047 beraten […]
(pm/red) Über den Antrag des Ortsbeirates Neu Zippendorf, die Hochhäuser Rostocker Straße 5, 6 und 7 zu erhalten, wird am Donnerstag, den 18. Juni, der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Liegenschaften ab 18 Uhr beraten, wenn die Mitglieder sich im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 1.029 zu ihrer nächsten Sitzung treffen. Darüber hinaus werden die […]
(pm/red) Seit 2011 gibt es in Deutschland das Bildungs- und Teilhabepaket, das es auch sozial Schwachen erlauben soll, Bildungsmöglichkeiten zu nutzen und kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Die Bilanz des Bildungs- und Teilhabepakets und seine Umsetzung in der Landeshauptstadt werden ein Thema sein, wenn am Donnerstag, dem 11. Juni, der Ausschuss für Bildung, Sport und Soziales […]
(pm/red) Vor allem für die Bürger im Stadtteil Neu Zippendorf und ihre Vertreter im Ortsbeirat wird der Donnerstag von besonderem Interesse sein. Am 28. Mai tagt nämlich der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Liegenschaften um 18 Uhr im Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 1.029. Dabei wird es unter anderem um den Antrag des Ortsbeirates Neu […]
(pm/red) Die 8. teils öffentliche, teils nicht öffentliche Sitzung der Stadtvertretung wird am Montag, dem 27. April, um 17 Uhr, im Demmlersaal des Rathauses, Am Markt 14 stattfinden. Zu Beginn der Stadtvertretersitzung ist ein Festvortrag von Dr. Georg Diederich, dem ehemaligen Regierungsbevollmächtigten, Innenminister des Landes und Mitglied der damaligen Stadtverordnetenversammlung zum Thema „25 Jahre kommunale […]
(pm/red) Der Andrang zur öffentlichen Fraktionssitzung der Linksfraktion war groß, und es war alles andere als ein harmonischer Termin: Der Unmut in der Bevölkerung über die geplanten städtebaulichen Umgestaltungen auf dem Großen Dreesch, denen unter anderem markante und seit Jahrzehnten das Stadtbild prägende Hochhäuser weichen sollen, ist groß und die Linksfraktion wollte sich dem Gespräch […]
(pm/red) Die prägenden Debatten der Schweriner Kommunalpolitik, die in den letzten Wochen an oberster Stelle der Tagesordnung standen, erreichen nun auch den Finanzausschuss. Am kommenden Donnerstag, dem 16. April wird ab 18 Uhr in der Mensa der Lankower Grundschule, Rahlstedter Straße 3b, im Rahmen einer Sondersitzung unter anderem über den Verbleib der Hochhäuser Plöner Straße […]