Die Bagger sind längst angerollt und der Abriss der Hochhäuser in Lankow im vollen Gange. Nun möchte die ASK aber einen Abrissstopp erreichen. Einen entsprechenden Antrag hat Stadtvertreter Karsten Jagau beim Verwaltungsgericht in Schwerin gestellt.
Über ihren Stadtvertreter Karsten Jagau hat die Aktion Stadt- und Kulturschutz (ASK) in der vergangenen Woche einen Antrag auf Baustopp bei den Hochhäusern in Lankow beim Verwaltungsgericht in Schwerin gestellt. Der Antragsteller beruft sich in seinem Antrag an das Gericht auf das Unternehmenskonzept der WGS, dass nach Angaben Jagaus von einem steigenden Bedarf an Ein- […]
Die WGS hat angekündigt eine Strafanzeige gegen ASK-Geschäftsführer Stephan Martini zu stellen. Dieser hat nun auf die Vorwürfe reagiert.
Nachdem die WGS angekündigt hat, gegen den Geschäftsführer der Aktion Stadt- und Kulturschutz (ASK), Stephan Martini, eine Anzeige wegen des illegalen Betretens einer Baustelle zu stellen, hat dieser nun reagiert. Das Dokument, das laut WGS als nichtöffentlich eingestuft sei, befinde sich – nach Aussagen Martinis – mit dem Wissen der kommunalen Wohnungsgesellschaft schon seit über […]
ASK-Geschäftsführer Stephan Martini hatte zur Dokumentation angeblicher Mängel die Abriss-Baustelle des Hochhauses in der Eutiner Straße illegal betreten. WGS-Geschäftsführer spricht von einem unfassbaren Vorgang und kündigt an, dass das Unternehmen eine Strafanzeige stellen werde.
Der Geschäftsführer der kommunalen Wohnungsgesellschaft WGS , Thomas Köchig hat rechtliche Schritte gegen das widerrechtlich ins Internet gestellte Unternehmensentwicklungskonzept (UEK) der WGS angekündigt. Auf der Seite der Aktion Stadt- und Kulturschutz (ASK) wurde das Konzept öffentlich gemacht, obwohl es ein nichtöffentliches Dokument ist, das allerdings für Mitglieder der Schweriner Stadtvertretung über das Datensystem der Stadt […]
Schwerin, 20.06.2017 (red/hk). Nachdem es nach der Demonstration gegen den Abriss der Paulshöhe Diskussionen um die Teilnahme von NPD-Kadern und Hooligans am vergangenen Sonntag gegeben hat, sprachen wir mit dem Anmelder Staphan Martini über diese Vorwürfe.