DAA-Technikum:
Weiterbildung als Techniker in Schwerin
Das DAA-Technikum informiert am 11. Juni online über die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker – berufsbegleitend und gefördert durch Aufstiegs-BAföG.

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025 um 17:00 Uhr, lädt das DAA-Technikum zu einer Online-Informationsveranstaltung über seine berufsbegleitenden Weiterbildungen zum Staatlich geprüften Techniker ein. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Handwerk und Industrie im Großraum Schwerin, die sich neben dem Beruf qualifizieren möchten – etwa in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Bautechnik.
Bereits seit über fünf Jahren bietet das DAA-Technikum für die Region einen vollständig onlinebasierten Unterricht an, der vor allem an Freitagabenden und Samstagen stattfindet – optional auch werktags. Teilnehmende erhalten im Grundstudium eine fundierte Ausbildung in technischen Grundlagenfächern, können sich individuell beraten lassen und haben die Möglichkeit, spätere Dozenten kennenzulernen.
Berufsbegleitend qualifizieren mit BAföG und Online-Unterricht
Im Rahmen der Infoveranstaltung werden Studienablauf, Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen, technische Anforderungen und Fördermöglichkeiten vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem „Aufstiegs-BAföG“ sowie weiteren Finanzierungsoptionen, um die Weiterbildung möglichst flexibel und zugänglich zu gestalten.
Vorgestellt werden auch der didaktische Aufbau des Online-Studiums, eingesetzte Softwarelösungen sowie die Möglichkeit, durch den Abschluss zusätzlich die Fachhochschulreife zu erwerben. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist vorab über die Website www.daa-technikum.de unter dem Bereich „Infoveranstaltungen“ erforderlich, da ein Zugangslink versendet wird.