Sa, 14. Juni 2025
Close

Aktivste Radlerinnen und Radler beim 11. Stadtradeln ausgezeichnet:
Teilnehmer legten insgesamt 284.647 Kilometer zurück

Stadtradeln Schwerin 2024 mit neuem Teilnehmerrekord.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht September 11, 2024
Das „Stadtradeln“ hat in Schwerin bereits Tradition: Bei der 11. Auflage vom 13. Mai bis 2. Juni 2024 legten 1.494 radbegeisterte Schwerinerinnen und Schweriner in 104 Teams insgesamt 284.647 Kilometer zurück und erreichten einen neuen Teilnehmerrekord.
Auf­takt-Tour des Stad­tradelns 2024 mit Stopp am Zip­pen­dor­fer Strand, Foto: max­press

Das „Stad­tradeln“ hat in Schw­erin bere­its Tra­di­tion: Bei der 11. Auflage vom 13. Mai bis 2. Juni 2024 legten 1.494 rad­begeis­terte Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­iner in 104 Teams ins­ge­samt 284.647 Kilo­me­ter zurück und erre­icht­en einen neuen Teil­nehmer­reko­rd. Der Wet­tbe­werb des Vere­ins Klimabünd­nis wurde von der Stadt Schw­erin aus­gerufen, die heute im Demm­ler­saal des Rathaus­es die aktivsten Radlerin­nen und Radler in der Team‑, Schul- und Einzel­w­er­tung ausze­ich­nete.

Begeisterung für hohe Teilnehmerzahl

Stadt­präsi­dent Sebas­t­ian Ehlers, der Schirmherr der Aktion war, und Umwelt­dez­er­nent Bernd Not­te­baum, zeigten sich begeis­tert von der hohen Teil­nehmerzahl: „Die große Res­o­nanz zeigt, dass das Fahrrad als schnelles, kli­mafre­undlich­es und gün­stiges Verkehrsmit­tel immer mehr geschätzt wird.“, so Sebas­t­ian Ehlers. „Die Radlerin­nen und Radler tuen ihrer eige­nen Gesund­heit und dem Kli­maschutz etwas Gutes“, freut sich Bernd Not­te­baum. So haben die Radel­nden im Ver­gle­ich zur Fort­be­we­gung mit dem Auto über 47 Ton­nen CO2 einges­part.

Team von Hofmann siegte

In der Teamw­er­tung kann dies­mal das Team „Hof­mann Radteam“ mit 13.111 km den Siegerti­tel für sich ver­buchen. Die Zweit­platzierten sind auch in diesem Jahr die „Schloss­brück­en­radler“ (12.657 km), dicht gefol­gt vom Team „StALU WM“ (12.468 km). Die aus­geze­ich­neten Teams kon­nten sich über Gutscheine und Sach­preise freuen.

In der Kat­e­gorie „Beste Schule“ belegte erneut die Niels-Stensen-Schule den ersten Platz mit 12.382 zurück­gelegten Kilo­me­tern. Die vertei­di­gen damit den Wan­der­pokal als beste Schule und wer­den mi einem Gutschein für ein ort­san­säs­siges Fahrradgeschäft und zahlre­ichen Sach­preisen belohnt. Die Siegerin bei den Damen legt während des drei­wöchi­gen Wet­tbe­werbs 1.051 km zurück. In der Her­ren-Einzel­w­er­tung waren es 1.465 km.

Dank an die Sponsoren

Die Organ­isatoren des „Stad­tradelns“ bedanken bei den Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­inern ganz her­zlich für die beachtliche Teil­nahme. Ein großes Dankeschön an die zahlre­ichen Spon­soren, die die Aktion 2024 wieder so kräftig unter­stützt haben.