So, 19. Januar 2025
Close

Schweriner Technologiepark:
Letztes Grundstück im zweiten Abschnitt verkauft

Das TGZ Schwerin meldet die komplette Vermarktung des letzten Grundstücks im zweiten Bauabschnitt. Das Unternehmen, das nun in die Hagenower Straße wechselt ist nicht unbekannt.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Oktober 19, 2024
Gelände des TGZ
TGZ Schw­erin veräußert Grund­stück an HNP Mikrosys­teme GmbH im zweit­en Bauab­schnitt. Foto: TGZ

 

Das Tech­nolo­gie- und Gewer­bezen­trum (TGZ)  hat das let­zte ver­füg­bare Grund­stück des zweit­en Bauab­schnitts auf seinem Gelände verkauft. Wie das TGZ mit­teilt, ging das Grund­stück an  die HNP Mikrosys­teme GmbH, einen weltweit führen­den Her­steller von präzisen Mikrop­umpen. Das rund 8.500 Quadrat­meter große Grund­stück markiert für das Unternehmen einen entschei­den­den Schritt. Bish­er sitzt das Unternehmen am Ble­icherufer. Zukün­ftig soll auf dem TGZ-Gelände der neue Fir­men­sitz mit ein­er Pro­duk­tion­sstätte entste­hen.

TGZ-Strategie geht auf

„Wir freuen uns, mit HNP Mikrosys­teme ein weit­eres renom­miertes Unternehmen am Stan­dort begrüßen zu kön­nen“, sagt TGZ-Geschäfts­führer Thomas Möller. Die voll­ständi­ge
Ver­mark­tung der Grund­stücke im zweit­en Bauab­schnitt zeige die Dynamik, die sich in den let­zten Jahren entwick­elt hat, so Möller weit­er. Das bestätige die TGZ-Strate­gie, Unternehmen aus „Zukun­fts­branchen opti­male Wach­s­tums­be­din­gun­gen zu bieten”. Diese Entwick­lung spiegele die hohe Attrak­tiv­ität Schw­erins für tech­nolo­gieori­en­tierte Unternehmen wider, die von der erstk­las­si­gen Infra­struk­tur und den attrak­tiv­en Stan­dortbe­din­gun­gen prof­i­tieren wollen.

Langfristiges Wachstum gesichert

Die HNP Mikrosys­teme GmbH, die schon seit län­gerem in Schw­erin etabliert ist, wird das kür­zlich erwor­bene Grund­stück für den Bau ihres neuen Fir­men­haupt­sitzes samt Pro­duk­tion­san­lage ver­wen­den und plant, nach eige­nen Aus­sagen, dabei die Errich­tung hochmod­ern­er Fer­ti­gungsan­la­gen. „Mit dem Kauf dieses Grund­stücks sich­ern wir unser langfristiges Wach­s­tum am Stan­dort Schw­erin und kön­nen unsere Kapaz­itäten für zukün­ftige Pro­jek­te entschei­dend aus­bauen”, so Thomas Weisen­er, Geschäfts­führer der HNP Mikrosys­teme GmbH. Yvonne Eil­ers, Geschäfts­führerin der HNP Mikrosys­teme GmbH, freut sich beson­ders darauf das Gebäude genau auf die Bedarfe hin pla­nen und bauen zu kön­nen, um so die Unternehmens­abläufe zu opti­mieren.

 

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert