Mi, 9. Juli 2025
Close

Neustart im MV-Tourismus:
Tourismusverband wird GmbH

Mecklenburg-Vorpommern stellt den Tourismus neu auf: Ab Oktober übernimmt eine neue GmbH die Aufgaben des bisherigen Verbands – mit klarer Struktur, gesicherter Finanzierung und politischer Rückendeckung.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juli 1, 2025
Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Der Touris­musver­band wird eine GmbH. Foto: TMV Gän­sicke

In Meck­len­burg-Vor­pom­mern wird der Touris­mus neu organ­isiert: Der bish­erige Touris­musver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern (TMV) wird in eine GmbH umge­wan­delt und soll zum 1. Okto­ber 2025 offiziell die Arbeit aufnehmen. Das kündigten die Lan­desregierung und der TMV, wie die „Deutsche Presse-Agen­tur” (dpa) berichtet, nach einem Spitzenge­spräch in der Schw­er­iner Staatskan­zlei an.

„Der Touris­mus ist eine Erfol­gs­geschichte für MV“, betonte Min­is­ter­präsi­dentin Manuela Schwe­sig (SPD). Mit der Neu­grün­dung solle der Branche auch in Zukun­ft eine „ver­lässliche und sta­bile Struk­tur“ geboten wer­den. Grund­lage ist ein Sieben-Punk­te-Plan, der bei dem Tre­f­fen beschlossen wurde.

Finanzierung gesichert – alle Mitarbeitenden bleiben an Bord

Ein zen­trales Ele­ment des Plans ist die Finanzierung der neuen Gesellschaft: Laut Wirtschaftsmin­is­ter Wolf­gang Blank (partei­los) wird die MV Touris­mus GmbH jährlich mit 5,75 Mil­lio­nen Euro aus­ges­tat­tet – eine Summe, die auch in den kom­menden Jahren „auf angemessen­em Niveau“ gesichert bleiben soll. Für die Beschäftigten des bish­eri­gen TMV mit Sitz in Ros­tock gibt es gute Nachricht­en: Alle Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er sollen ihre Arbeit fort­set­zen kön­nen.

Zur kün­fti­gen Struk­tur gehört auch ein dreiköp­figer Auf­sicht­srat, dessen Vor­sitz Wirtschaftsmin­is­ter Blank selb­st übernehmen will: „Kon­trolle wird Chef­sache sein“, sagte er. Zusät­zlich soll ein Beirat ein­gerichtet wer­den, der Vertreterin­nen und Vertreter aus Poli­tik, Wirtschaft und Ver­bän­den ein­bindet. Die bish­erige Funk­tion eines Lan­des­touris­mus­beauf­tragten wird kün­ftig von der Geschäfts­führung der neuen GmbH mit über­nom­men. Wer diese Posi­tion übernehmen wird, soll später entsch­ieden wer­den.

An dem Tre­f­fen nah­men auch TMV-Präsi­dentin Bir­git Hesse sowie Lars Schwarz, Präsi­dent des Deutschen Hotel- und Gast­stät­ten­ver­ban­des in MV, teil.

Hintergrund: Ermittlungen gegen Ex-Geschäftsführer

Die Umstruk­turierung fol­gt auch auf eine unruhige Phase im TMV: Der bish­erige Geschäfts­führer Tobias Woi­ten­dorf hat­te das Amt im April nach mas­sivem Druck aus dem Wirtschaftsmin­is­teri­um niedergelegt. Die Staat­san­waltschaft ermit­telt gegen ihn wegen des Ver­dachts auf Sub­ven­tions­be­trug. Zuvor hat­te das Min­is­teri­um Anzeige wegen möglich­er Bilanzun­regelmäßigkeit­en erstat­tet. Im Mai durch­suchte die Polizei die Geschäftsstelle des Ver­ban­des in Ros­tock.

» Lesen Sie auch: Sub­ven­tions­be­trug? Anzeige gegen Touris­musver­band

Mit der neuen GmbH will das Land nun einen Neustart für den Touris­mus in Meck­len­burg-Vor­pom­mern wagen – unter klaren Struk­turen und mit poli­tis­ch­er Rück­endeck­ung.