UB-Fraktion begrüßt Vertreter der PwC

(am). Über Geld spricht man lieber, wenn man welches hat. In der Kommunalpolitik ist das leider auch nötig, wenn keines da ist. Die Schuldensituation von Schwerin ist bekannt, ebenso die Notwendigkeit, wieder Grund in den Haushalt zu bekommen. Dass der Stadt bei diesem Unterfangen jetzt von einem außenstehenden Berater geholfen wird, begrüßt die Fraktion der Unabhängigen Bürger in der Stadtvertretung. Fraktionsvorsitzender Silvio Horn begrüßte jedenfalls Peter Jagnow. Jagnow vertritt die Firma PricewaterhouseCoopers (PwC), die auf die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie Unternehmens bzw. Managementberatung spezialisiert wird.
Das traditionsreiche amerikanische Unternehmen, das 1849 in London gegründet wurde, gehört zu den großen Big-Four der weltweit tätigen Prüfungsgesellschaften. Die PwC berät auch große Firmen wie die Lufthansa oder Bayer. UB-Fraktionsvorsitzender Horn sieht in dem Engagement der Beratungsfirma eine Chance, „um den Stadthaushalt der Landeshauptstadt Schwerin dauerhaft zu konsolidieren, und werten dies nicht wie einige Gruppierungen als Geldverschwendung ab.“ Damit die ganze Sache für jeden durchschaubar bleibt, regt Horn die Einrichtung einer öffentlichen E-Mail-Adresse an, damit interessierte Bürger mit dem PwC-Vertreter Jagnow in Verbindung treten und ihre Vorschläge unterbreiten können.