Do, 17. April 2025
Close

UB-Fraktion zieht positives Fazit im Tonnenstreit bei Anliegerstraßen Strauß: Gleicher Service für alle Gebührenzahler

Die Frak­tion UNABHÄNGIGE BÜRGER zieht nach der Anschaf­fung von kleineren Entsorgungs­fahrzeu­gen zur Mül­lentsorgung in engen Anliegerstraßen der Lan­deshaupt­stadt ein ins­ge­samt pos­i­tives Faz­it.   „Was lange währt, wird endlich gut! Die

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht April 10, 2017
ANZEIGE

Die Frak­tion UNABHÄNGIGE BÜRGER zieht nach der Anschaf­fung von kleineren Entsorgungs­fahrzeu­gen zur Mül­lentsorgung in engen Anliegerstraßen der Lan­deshaupt­stadt

ein ins­ge­samt pos­i­tives Faz­it.

 

„Was lange währt, wird endlich gut! Die Stadt hat glück­licher­weise ein­ge­lenkt und set­zt zwis­chen­zeitlich kleine Müll­fahrzeuge ein, so dass auch in engen Straßen die Ton­nen vor der Haustür abge­holt wer­den kön­nen. Dadurch wird beispiel­sweise den Bürg­ern im Gärt­nerei­weg in Friedrich­sthal der gle­iche bezahlte Ser­vice geboten, wie ander­norts im Stadt­ge­bi­et auch“, so UB-Stadtvertreter und Vor­sitzen­der des Ord­nungsauss­chuss­es, Man­fred Strauß.

 

Hin­ter­grund des vor mehr als einem Jahr auf Ini­tia­tive der UB-Frak­tion hin gestell­ten Antrags war, dass Grund­stücke auf­grund des zu engen Wen­de­ham­mers nicht direkt ange­fahren wur­den und Ton­nen umständlich zu zen­tralen, aber viel zu kleinen Sam­melplätzen geschoben wer­den mussten.

 

Diese „Gebühre­nun­gerechtigkeit“ woll­ten die Unab­hängi­gen nicht hin­nehmen und set­zten sich behar­rlich für die Inter­essen der betrof­fe­nen Haushalte ein. „Es hat sich wieder ein­mal gezeigt, dass sich ein langer Atem und Hart­näck­igkeit auszahlen“, erk­lärte Strauß abschließend.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert