Techno auf Hochtouren:
Über 200.000 Besucher feierten „Vive La France“ beim AIRBEAT ONE Festival
Über 200.000 Besucher feierten beim AIRBEAT ONE Festival 2024 in Neustadt-Glewe. Das Mega-Event unter dem Motto „Vive la France“ bot eine spektakuläre Show mit Top-DJs und atemberaubenden Bühnen.

Am Sonntag früh um 06:00 Uhr endete das AIRBEAT ONE Festival 2024 mit dem Abschiedsgruß „Au Revoir AIRBEAT ONE Festival 2024“. Als Deutschlands größtes elektronisches Festivalspektakel zog es über 200.000 Gäste an, die drei Tage und Nächte in Neustadt-Glewe feierten. Das Festival, das in diesem Jahr zum 21. Mal stattfand, verwandelte den Flugplatz in die drittgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns.
Französisches Flair und gigantische Bühnen
Unter dem diesjährigen Motto „Vive la France“ bot das Festival den Besuchern eine spektakuläre Produktion. Die Mainstage beeindruckte mit einer 160 Meter breiten und 45 Meter hohen Konstruktion, die Elemente des L’Arc de Triomphe, Versailles und des Louvre kombinierte. Auch die anderen Bühnen des dreitägigen Open-Air-Events waren thematisch an das Reiseland Frankreich angelehnt. Das Terminal wurde zum Moulin Rouge und die Harder Stage präsentierte zwei riesige Hahnenköpfe, das Wappentier Frankreichs.

Insgesamt traten 228 DJs und Künstler auf sechs Bühnen im Infield auf und boten über 220 Stunden elektronische Musik. Unter den Superstars, die den Weg nach Norddeutschland fanden, waren Armin van Buuren, ALOK, Afrojack, Dimitri Vegas & Like Mike, Oliver Heldens, R3HAB, Tiësto, Timmy Trumpet, W&W und Will Sparks. Dimitri Vegas & Like Mike’s Dimitrios „Dimitri“ Anastasios bezeichnete das Festival als eines seiner Lieblingsfestivals weltweit. Armin van Buuren zeigte sich erneut beeindruckt von der gigantischen Hauptbühne und der aufwendigen Produktion.
Techno-Highlights und lokale Größen
Auf der Arena Stage traten internationale Techno-Größen und aufstrebende Künstler wie 999999999, Basswell, Danny Avila, i hate models, Indira Paganotto, HI-LO und Sara Landry auf. Ein besonderes Highlight war Lilly Palmer, die sich zur führenden Techno-Künstlerin Deutschlands entwickelt hat. Das Terminal Zelt begeisterte mit Auftritten von lokalen und nationalen Künstlern wie KXXMA aus Schwerin, Le Shuuk aus Stuttgart sowie VIZE, Gestört aber GeiL, YouNotUs und Twocolors. Internationale Stars wie Blasterjaxx, Fedde Le Grand, Marianna BO und Sam Feldt rundeten das Line-Up ab.

Erstmals gab es eine Classic Area im VIP Camping Village, auf der Acts wie Quicksilver, Dune, Da Hool, Special D. und Talla 2XLC auftraten. DJ Sammy brachte Loona mit und trat erstmals seit über zehn Jahren wieder mit ihr auf. Auch Fans der härteren Klänge kamen auf ihre Kosten. Künstler wie Angerfist, Brennan Heart, Da Tweekaz, Jebroer, Miss K8 b2b Anime, Ran‑D und Sickmode boten ein Allstar-Line-Up. Die vom Indian Spirit Festival gehostete Second Stage lockte erneut mit Goa und PsyTrance-Größen.
Ein krönender Abschluss
Am Samstag um 01:30 Uhr erleuchtete eine gigantische Feuerwerksshow den Himmel über Mecklenburg-Vorpommern in den Farben Blau, Weiß und Rot. Der niederländische DJ Afrojack setzte mit einem krachenden Closing-Set den Schlusspunkt. Neustadt-Glewe und seine 7.000 Einwohner empfingen die elektronischen Musikfans aus der ganzen Welt erneut mit offenen Armen und feierten am Donnerstag gemeinsam das Opening der AIRBEAT ONE.
Verbesserte Organisation und Ausblick auf 2025
Erstmals gab es eine Frühanreise für Camper am Dienstag sowie eine Neupositionierung des Nord Campings und des Parkplatzes P4, was zu einem reibungslosen Check-in ohne Anreisestau führte. Die Wege für Nordcamper wurden durch die neue Lage erheblich verkürzt.
Die 22. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals findet vom 9. bis 13. Juli 2025 statt. Der Vorverkauf beginnt am 1. August 2024, und das neue Ländermotto wird dann bekannt gegeben.