Fr, 11. Juli 2025
Close

Italien abseits der großen Touristenströme: Vielfalt pur auf kleiner Fläche

Wer an Italien denkt, denkt meistens an überfüllte Strände im Sommer. Das Land hat für Genießer, Naturfreunde und auch Strandurlauber noch so viel mehr zu bieten. Begeben Sie sich auf

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Februar 19, 2020

 

Wandern in Italiens Norden

Die Region Piemont rund um Turin im Nor­den Ital­iens ist ein echt­es Paradies für Wan­der­er. Die vom Mit­telmeerk­li­ma bee­in­flussten Alpen bieten hier her­vor­ra­gende Bedin­gun­gen für kurze und lange Wan­der­touren. In einem Hal­bkreis rund um das zen­trale Piemont erstreckt sich der etwa 1000 Kilo­me­ter lange Wan­der­weg „Grande Tra­ver­sa­ta delle Alpi” durch die Wal­lis­er Alpen, die Cot­tis­chen Alpen und die Lig­urischen Alpen an der Gren­ze zur Region Lig­urien. Ab Ende Juni gibt es keinen Schnee mehr auf diesem Weg. Fer­n­wan­der­er kön­nen in ein­er der vie­len auf dem Weg liegen­den Hüt­ten über­nacht­en. Genießen Sie die wun­der­bare Aus­sicht von den Cot­tis­chen Alpen ins Tal des Po und über Turin.

Ein beson­deres High­light ist auch die Via Fran­ci­ge­na. Er ist ein Pil­ger­weg aus dem Mit­te­lal­ter, auf dem deutsche Pil­ger über die Alpen nach Rom wan­derten. Vom Grossen Sankt Bern­hard-Pass an der Gren­ze zur Schweiz führt dieser wun­der­schöne Weg durch das Aostatal, das Piemont und weit­er durch die Toskana nach Rom. Auf dem Weg liegen his­torisch schöne Städte wie Siena in der Toskana oder Fiden­za in der Emil­ia-Romagna unweit von Par­ma.

Natur pur in Italien

Als das „Grüne Herz Ital­iens” wird die Region des Apen­nin-Gebirges zwis­chen den Regio­nen Marken, Umbrien und Latium beze­ich­net. Der Nation­al­park Mon­ti Sibilli­ni an der Gren­ze zur Nach­bar­re­gion Marken ist ein wun­der­bar­er Ort, um Ital­iens Mitte so richtig zu genießen und dabei sportlich aktiv zu sein. Die Nation­al­parks „Gran Sas­so und Mon­ti del­la Laga” und „Majel­la” umschließen attrak­tive Gebi­ete zwis­chen im Apen­nin. Wer hier wan­dert oder die wun­der­bare Natur mit dem Auto erkun­det, der kann den Gegen­satz zwis­chen mediter­ra­nen Land­schaften und Hochge­birge ent­deck­en. Auf kleinem Raum bieten diese Nation­al­parks abwech­slungsre­iche Land­schaften voller Wälder, ein­samer Täler und wilden Flüss­chen. Beobacht­en Sie die hier vork­om­menden Adler, Fischot­ter und Gäm­sen. Mit etwas Glück kann man im grü­nen Herzen Ital­iens auch Braun­bären sehen. Viele gemütlich ein­gerichtete Ferien­häuser und andere Unterkün­fte im grü­nen Herzen Ital­iens lassen einen die Natur genießen und sich gle­ichzeit­ig ganz wie zu Hause fühlen.

Italiens reiche Kultur entdecken

In der Mitte Ital­iens, zwis­chen der Po-Ebene und dem Appenin-Gebirge liegt die an kul­turellen High­lights reiche Region Emil­ia-Romagna. Die Alt­stadt von Raven­na ist mit ihren acht Kirchen und Gebäu­den aus dem 5. und 6. Jahrhun­dert nach Chris­tus Teil des UNESCO-Weltkul­turerbes. Von hier aus ist es auch nicht weit bis zum UNESCO-Welt­na­turerbe des Po-Deltas. Zugvögel machen hier im Früh­jahr und im Herb­st Rast auf ihrem Weg nach Süden. Eine Tour durch die Sümpfe und Lagunen der Gegend lohnt sich. Auf den Spuren der Etrusker kann in der Stadt San­ta Maria in Padovet­ere eine Aus­grabungsstätte dieser vor­römis­chen Kul­tur besichtigt wer­den. Wichtige Ausstel­lungsstücke von hier wer­den im National­mu­se­um von Fer­rara aus­gestellt. Fer­rara selb­st ist als erste Planstadt der Welt beson­ders sehenswert. Die engen Gassen und Plätze der in der frühen Neuzeit plan­mäßig angelegten Stadt laden zum Flanieren und Shop­pen ein.

Traumstrände in Italien

Ital­ien hat neben bekan­nten (und vollen) Strän­den auch Traum­strände abseits der großen Touris­ten­massen zu bieten. An der West- und Süd­küste Sar­diniens zum Beispiel liegen viele, bish­er unberührte Traum­strände wie der Dune di Teu­la­da mit seinen weißen, feinen Sand­strän­den. Im Som­mer kön­nen hier sog­ar Flamin­gos beobachtet wer­den. Der kleine Strand Li Cos­si an ein­er traumhaften Lagune mit seinem türk­isgrü­nen Wass­er lässt in Besuch­ern karibis­che Gefüh­le aufkom­men.

Freuen Sie sich schon auf Ihren näch­sten Urlaub in Bel­la Italia und genießen Sie Ital­ien ganz in Ruhe.