Fr, 18. April 2025
Close

Verband der Ersatzkassen sucht weitere Partner im Bereich der Haushaltshilfe

Ob nach einem Krankenhausaufenthalt, einer ambulanten Operation oder im Zuge einer schweren Erkrankung: Der Augenblick, in dem Hilfe erforderlich ist, kann ebenso vorhersehbar sein wie plötzlich eintreten. Sei es bei

  • Veröffentlicht November 18, 2022

Ob nach einem Kranken­hausaufen­thalt, ein­er ambu­lanten Oper­a­tion oder im Zuge ein­er schw­eren Erkrankung: Der Augen­blick, in dem Hil­fe erforder­lich ist, kann eben­so vorherse­hbar sein wie plöt­zlich ein­treten. Sei es bei der Hausar­beit oder der Kinder­be­treu­ung – im Bedarfs­fall wollen die Ersatzkassen ihren Ver­sicherten auch weit­er­hin schnell pro­fes­sionelle Unter­stützung im All­t­ag ermöglichen.

Sym­bol­bild

„Um den Betrof­fe­nen in dieser schwieri­gen Lebenssi­t­u­a­tion zu helfen, schließen wir auch weit­er­hin im Bere­ich der Haushalt­shil­fe konkrete Verträge“, so Kirsten Jüt­tner, Lei­t­erin der vdek-Lan­desvertre­tung.

Tagtäglich sehen sich Men­schen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit den Fol­gen ein­er Erkrankung kon­fron­tiert. Meist nimmt das Leben nach der Gene­sung wieder seinen gewohn­ten Lauf. In eini­gen Fällen aber sind die Betrof­fe­nen bis dahin auf Unter­stützung angewiesen. Eine Haushalt­shil­fe ist dann oft­mals die Lösung. Da die Ersatzkas­sen­ge­mein­schaft ger­ade auch in diesen Phasen an der Seite ihrer Ver­sicherten ste­ht, sucht der Ver­band der Ersatzkassen e. V. (vdek) in Meck­len­burg-Vor­pom­mern neue Ver­tragspart­ner, die nach §§ 38 und 24h SGB V als Haushalt­shil­fen tätig wer­den wollen.

Anbieter haushaltsnaher Dienstleistungen gesucht

Dafür möcht­en die Ersatzkassen den vorhan­de­nen Pool der Ver­tragspart­ner in diesem Bere­ich weit­er auszubauen. Das Ver­tragsange­bot des vdek richtet sich dabei konkret an Anbi­eter haushalt­sna­her Dien­stleis­tun­gen. In Frage kom­men beispiel­sweise auch Reini­gungs­fir­men oder Kinder­be­treu­ungsser­vices, die sich mit dem Ange­bot der Haushalt­shil­fe ein zusät­zlich­es Geschäfts­feld eröff­nen wollen.

Eine wichtige Voraus­set­zung aber ist, dass die Leitun­gen der zukün­fti­gen Part­ner des vdek eine aus­re­ichende Qual­i­fika­tion mit­brin­gen. Beispiel­sweise im Bere­ich der Haus- oder Fam­i­lienpflege, der Hauswirtschaft oder auch als Erzieherin oder Erzieher. „So gewährleis­ten wir, dass die Ver­sicherten der Qual­ität der von unseren Ver­tragspart­nern erbracht­en Leis­tun­gen jet­zt und in Zukun­ft aus­nahm­s­los ver­trauen kön­nen“, so Kirsten Jüt­tner.

Verband informiert über Details der Zusammenarbeit

Inter­essen­ten an ein­er Zusam­me­nar­beit mit dem vdek kön­nen sich an die Lan­desvertre­tung Meck­len­burg-Vor­pom­mern in Schw­erin wen­den. Die Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er informieren gern über Details zu den Ver­tragsvo­raus­set­zun­gen oder auch zur Vergü­tung.

325 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert