Fit im Alltag:
Volkshochschule mit vielfältige Gesundheitskurse für einen achtsamen Lebensstil
Gesund ins neue Jahr: Die Volkshochschule Schwerin bietet ab Januar vielfältige Kurse zu Gesundheit, Ernährung und Bewegung – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Die Volkshochschule Schwerin startet mit einem breit gefächerten Angebot ins neue Jahr und unterstützt alle, die ihre Vorsätze in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Bewegung verwirklichen möchten. „Bereits ab Januar beginnen die ersten Kurse, die einen gesunden und achtsamen Lebensstil fördern“, erklärt Susanne Kapellusch, Leiterin der Volkshochschule Schwerin.
Gesundheitskurse für Körper und Geist
Das Programm der Volkshochschule richtet sich an Menschen, die nachhaltige Ansätze für ein gesundes Leben erlernen möchten. Neben erfahrenen Kursleitern und einer angenehmen Lernumgebung betont Kapellusch die Bedeutung von Gleichgesinnten, die den gemeinsamen Lernprozess bereichern.
Wer sich erst einmal orientieren möchte, findet in Vorträgen und Workshops hilfreiche Einblicke. Neu im Angebot ist beispielsweise der Workshop „Entspannen mit Kunst“, der ab dem 16. Januar in Kooperation mit dem Schleswig-Holstein-Haus stattfindet. Hier beginnt die Entspannung vor einem Kunstwerk von Milan Peschel. Weitere Themen sind u. a. „Besser schlafen“, „Lebenslange Gesundheit“ oder „Achtsamkeit für Frauen in den Wechseljahren“. Die Vorträge können sowohl online als auch vor Ort besucht werden.
Gesunde Ernährung – Kochkurse für Genießer
Das Programm umfasst auch zahlreiche Kochkurse. Für den Kurs „Brötchen backen“ am 4. Februar gibt es noch freie Plätze. Ein besonderes Highlight ist der Valentinstagskurs „Du hast frei und ich koch für dich!“ am 18. Februar, bei dem ein Menü gezaubert wird, das später gemeinsam genossen werden kann. Freunde rustikaler Küche kommen im Einführungskurs zur Mittelalterküche am 11. Februar auf ihre Kosten.
Bewegung und Fitness
Für sportliche Einsteiger startet am 27. Februar der Kurs „Fit im Alltag“. Der Kurs, der in der Schelfschule stattfindet, verbessert Kreislauf, Balance und Kondition. Die Zeiten sind an den Fahrplan der Buslinie 11 angepasst.
Start des neuen Semesterprogramms
Nach den Winterferien ab dem 17. Februar beginnt das volle Semesterprogramm der Volkshochschule. Neben dem Jahresschwerpunkt „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ gibt es zahlreiche Angebote wie Sprachkurse, EDV-Kurse, Mal- und Zeichenkurse sowie spezielle Gesundheitsveranstaltungen. Interessierte können sich etwa mit dem Umgang mit Gesundheits-Apps oder der Funktion eines Pflege-Roboters vertraut machen.
Das Programm ist so vielfältig wie ein gut gefülltes Bücherregal – für jeden ist etwas dabei. Weitere Informationen und Anmeldungen sind direkt bei der Volkshochschule möglich.