Close

Staatliches Museum Schwerin:
„Wir drücken auf die Tube“ – Großes Werbebanner in Schwerin enthüllt

Ein riesiges Werbebanner kündigt die Wiedereröffnung des Staatlichen Museums Schwerin an – mit Kunst im XXL-Format und dem Slogan „Wir drücken auf die Tube“.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 11, 2025
ANZEIGE
Plus Minus Augenoptik
Werbebanner Schwerin
Foto: Jonas Stei­dl

Ein imposantes Kunst­werk weist ab Mon­tag wei­thin sicht­bar auf ein kul­turelles High­light des Jahres hin: Die Staatlichen Schlöss­er, Gärten und Kun­st­samm­lun­gen Meck­len­burg-Vor­pom­mern (SSGK M‑V) set­zen mit einem groß­for­mati­gen Wer­be­ban­ner ein Zeichen für die bevorste­hende Wieder­eröff­nung des Staatlichen Muse­ums Schw­erin.

Gestern wurde das 12 x 22 Meter große Ban­ner am Con­tipark Parkhaus Am Schloss in der Geschwis­ter-Scholl-Straße 16 feier­lich enthüllt. Kul­tur­min­is­terin Bet­ti­na Mar­tin und SSGK-Direk­torin Dr. Pirko Kristin Zin­now haben das Ban­ner um 15 Uhr per­sön­lich von einem Hub­steiger entrollt.

Modernisierung nimmt Fahrt auf

Das Ban­ner zeigt Sighard Gilles Gemälde „Aut­o­fahrer“ aus dem Jahr 1972 – ein Werk der DDR-Kun­st, das kün­ftig Teil der neuen Dauer­ausstel­lung des Muse­ums sein wird. Das Bild gehört zu ein­er Serie, in der der Kün­stler das Auto als zen­trales Motiv nutzt. Passend dazu prangt auf dem Ban­ner der Slo­gan „Wir drück­en auf die Tube“ – ein dynamis­ch­er Hin­weis darauf, dass das mod­ernisierte Muse­um nach jahre­langer Sanierung endlich wieder Fahrt aufn­immt.

Werbebanner Schwerin
Foto: Jonas Stei­dl

Die große Wieder­eröff­nung des Staatlichen Muse­ums Schw­erin ist für den 30. Okto­ber geplant. Bis dahin soll das ein­drucksvolle Ban­ner die Vor­freude auf das kul­turelle Ereig­nis weit­er steigern und Schw­er­iner wie Besuch­er neugierig machen.

Kun­st im öffentlichen Raum als Vor­bote für einen Neuan­fang – die „Aut­o­fahrer“ machen den Startschuss für eine neue Ära im Staatlichen Muse­um Schw­erin sicht­bar.

2 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert