Do, 10. Juli 2025
Close

Wie kann man mit alternativen Luftfiltern Geld sparen, ohne auf Qualität zu verzichten?

In der heutigen Zeit, in der Energieeffizienz und gesundes Raumklima immer wichtiger werden, spielen Luftfiltersysteme – insbesondere in Verbindung mit Lüftungsanlagen – eine zentrale Rolle.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 19, 2025

 

Doch wer regelmäßig die Fil­ter sein­er Anlage aus­tauscht, ken­nt die damit ver­bun­de­nen Kosten. Viele greifen daher auf alter­na­tive Luft­fil­ter zurück – doch sind diese wirk­lich eine gute Wahl?

In diesem Artikel zeigen wir, wie man mit hochw­er­ti­gen Ersatz­fil­tern von ver­trauenswürdi­gen Her­stellern Geld sparen kann, ohne dabei Qual­ität­sein­bußen hin­nehmen zu müssen. Beson­ders bei Sys­te­men wie Val­lox ist das The­ma aktuell – hier bieten hochw­er­tige Alter­na­tiv­fil­ter eine ern­stzunehmende Option.

Originalfilter vs. Alternativfilter – wo liegt der Unterschied?

Orig­i­nal­fil­ter stam­men direkt vom Anla­gen­her­steller. Sie sind exakt auf das Sys­tem abges­timmt, jedoch auch oft mit einem höheren Preis verse­hen. Alter­na­tiv­fil­ter – häu­fig von spezial­isierten Drit­tan­bi­etern gefer­tigt – ver­fol­gen das­selbe Ziel: saubere Luft, Schutz der Anlage und gesun­des Raumk­li­ma. Die Qual­ität kann jedoch stark vari­ieren – was zu ein­er gewis­sen Skep­sis führt.

Doch hochw­er­tige alter­na­tive Fil­ter, die nach densel­ben Stan­dards wie Orig­i­nal­fil­ter gefer­tigt wer­den, kön­nen eine gle­ich­w­er­tige Leis­tung bieten – und das bei deut­lich gerin­geren Kosten.

Qualitätsmerkmale hochwertiger Alternativfilter

Worauf sollte man also acht­en, wenn man Alter­na­tiv­fil­ter kaufen möchte?

  • Zer­ti­fizierun­gen: Fil­ter nach ISO 16890 oder EN 779 (frühere Norm) bieten eine nachvol­lziehbare Klas­si­fika­tion der Fil­ter­leis­tung.
  • Mate­ri­alqual­ität: Hochw­er­tige syn­thetis­che Fasern oder Glas­faser­mat­ten sor­gen für eine zuver­läs­sige Fil­tra­tion bei gle­ichzeit­ig niedrigem Druck­ver­lust.
  • Pass­ge­nauigkeit: Ein guter Alter­na­tiv­fil­ter ist exakt auf die Maße und Spez­i­fika­tio­nen der Anlage angepasst.
  • Fil­ter­leis­tung: Ein Ersatz­fil­ter in der Fil­terk­lasse ePM1 oder ePM2,5 bietet einen wirk­samen Schutz gegen Fein­staub und Pollen – genau­so wie das Orig­i­nal­pro­dukt.

Der Preisvorteil ohne Kompromisse

Ein zen­traler Vorteil alter­na­tiv­er Fil­ter ist der Preis. Während Orig­i­nal­fil­ter je nach Marke und Typ teuer sein kön­nen, kosten Alter­na­tiv­fil­ter oft bis zu 40 % weniger. Über das Jahr hin­weg, bei mehreren Fil­ter­wech­seln, lässt sich damit ein bedeu­ten­der Betrag eins­paren – ohne dass die Luftqual­ität oder der Anla­gen­be­trieb darunter lei­den müssen.

Wichtig ist jedoch: Nicht jed­er gün­stige Fil­ter ist automa­tisch eine gute Wahl. Wer bil­lig kauft, kauft dop­pelt – oder riskiert sog­ar Schä­den an der Lüf­tungsan­lage.

Vertrauen ist entscheidend: Der richtige Hersteller macht den Unterschied

Ein hochw­er­tiger alter­na­tiv­er Fil­ter ist nur dann eine echte Alter­na­tive, wenn er von einem zuver­läs­si­gen Her­steller stammt. Gute Anbi­eter spezial­isieren sich auf bes­timmte Anla­gen­typen – wie etwa auf Fil­ter für Val­lox-Sys­teme – und ken­nen die tech­nis­chen Anforderun­gen bis ins Detail.

Ein Beispiel: Ein alter­na­tiv­er Val­lox Fil­ter, der von einem erfahre­nen Fil­ter­her­steller entwick­elt wurde, ste­ht dem Orig­i­nal­pro­dukt in nichts nach – wed­er in Fil­tra­tionsleis­tung noch in Halt­barkeit. Und: Der Preisvorteil ist deut­lich spür­bar.

Klug sparen durch geprüfte Alternativen

Wer regelmäßig die Fil­ter sein­er Lüf­tungsan­lage wech­selt, sollte Alter­na­tiv­en zum Orig­i­nal in Betra­cht ziehen – voraus­ge­set­zt, sie erfüllen diesel­ben Qual­itäts­stan­dards. Zer­ti­fizierte, pass­ge­naue Ersatz­fil­ter von ver­trauenswürdi­gen Anbi­etern bieten dieselbe Schutzwirkung und Lebens­dauer wie Orig­i­nal­fil­ter – und scho­nen gle­ichzeit­ig den Geld­beu­tel.

Unser Tipp: Acht­en Sie auf Trans­parenz, Mate­ri­alangaben und Nor­men – dann ste­ht dem Ein­satz hochw­er­tiger Alter­na­tiv­fil­ter nichts im Wege. So sparen Sie klug – ohne auf frische, saubere Luft zu verzicht­en.