Close

Die perfekte Umgebung für das Heimbüro schaffen

-Anzeige- Remote-Arbeit wird immer beliebter und alles deutet darauf hin, dass sie sich weiter durchsetzen wird. Die Vorteile dieser Lösung sind enorm. Du kannst so viel arbeiten, wie du willst,

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht November 29, 2022

Remote-Arbeit wird immer beliebter und alles deutet darauf hin, dass sie sich weit­er durch­set­zen wird. Die Vorteile dieser Lösung sind enorm. Du kannst so viel arbeit­en, wie du willst, du musst nicht in Urlaub gehen, wenn dein Kind krank wird, und du ver­schwen­d­est keine Zeit mit dem Pen­deln zu deinem Arbeit­splatz. Damit die Arbeit von zu Hause aus für dich bequem ist, musst du es dir aber auch bequem machen. Schau dir unsere Patente für das per­fek­te Home Office an.

 

Worauf du bei Fernarbeit achten solltest

Von zu Hause aus zu arbeit­en, kann für viele Men­schen schwierig sein. Trotz des Anscheins erfordert es eine Menge Selb­st­diszi­plin. Halte dich daher an die fol­gen­den Regeln und du wirst eine gute Work-Life-Bal­ance haben.

 

  • Richte zu Hause einen Bereich für Fernarbeit ein

Das ist sehr wichtig. Du soll­test die Arbeit nicht mit nach Hause nehmen müssen, aber wenn du aus der Ferne arbeitest, ist das unmöglich. Deshalb ist es wichtig, dass du zumin­d­est einen kleinen Raum find­est, in dem du deine Bur­ka unter­brin­gen kannst. Auf diese Weise fällt es dir leichter, die Gren­ze zwis­chen Freizeit und Arbeit zu ziehen. Ein Esstisch, an dem du arbeit­en kannst, wird dage­gen nicht mit Arbeit in Verbindung gebracht.

 

  • Wähle funktionale Möbel für dein Heimbüro

Wenn du zum Beispiel ein Arbeit­sz­im­mer in dein­er Woh­nung hast oder einen speziellen Arbeits­bere­ich in deinem Schlafz­im­mer, dann soll­test du beson­ders auf die Möbel acht­en. Erstens: Ein funk­tionaler Schreibtisch mit ein­er großen Arbeits­fläche und vie­len Schränken und Schubladen ermöglicht es dir, frei zu arbeit­en und Ord­nung zu hal­ten. Zweit­ens: der Büros­tuhl. Er muss bequem sein und sollte dir die richtige Unter­stützung für deine Wirbel­säule bieten. Drit­tens: Ver­giss nicht die richtige Beleuch­tung für deinen Arbeit­splatz.

 

  • Entwickle eine Routine für die Remote-Arbeit

Indem du dich an einen Zeit­plan hältst, führst du eine Rou­tine in dein Leben ein, die es dir ermöglicht, das per­fek­te Gle­ichgewicht zwis­chen Arbeit und Erhol­ung zu hal­ten. Steh also zu ein­er fes­ten Tageszeit auf, beginne und beende die Arbeit zur gle­ichen Stunde. Und ver­giss deine Mahlzeit­en nicht, denn sie geben dir die nötige Energie für deine Leis­tung.

 

  • Wenn du von zu Hause aus arbeitest, vergiss nicht, dich auszuruhen

Viele Men­schen, die aus der Ferne arbeit­en, haben damit Prob­leme. Denke daran, dass eine aus­ge­wo­gene Work-Life-Bal­ance wichtig ist, um gut zu funk­tion­ieren. Mache Pausen, während du arbeitest. Und warum? Nun, selb­st die kürzeste Pause regt deinen Geist an und senkt dein Stress­niveau. Nutze diese Zeit, um deine Bat­te­rien aufzu­laden. Geh mit deinem Hund spazieren, spiel mit deinem Kind oder iss eine warme Mahlzeit.

 

 

 

1 Comment

  • I don’t think the title of your arti­cle match­es the con­tent lol. Just kid­ding, main­ly because I had some doubts after read­ing the arti­cle.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert