Nach dem Auftakt mit einer Befragung im Januar 2020 folgte eine intensive Analyse der Situation von älteren Menschen in Schwerin mit der Fragestellung: „Wie selbstbestimmt und sicher können Senioren und Seniorinnen in Schwerin heute und zukünftig leben?“.
Die Mitglieder des Hauptausschusses treffen sich zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, den 27. September 2022, um 18:15 Uhr im Stadthaus, Am Packhof 2- 6, Raum 1029.
Die Mitglieder des Hauptausschusses treffen sich zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, den 27. September 2022, um 18:15 Uhr im Stadthaus, Am Packhof 2- 6, Raum 1029.
Das Bündnis Freifahrt.Jetzt möchte mit einem Bürgerbegehren die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn in Schwerin durchsetzen. Dafür werden nun 4.000 Unterschriften benötigt.
Das Bündnis Freifahrt.Jetzt möchte mit einem Bürgerbegehren die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn in Schwerin durchsetzen. Dafür werden nun 4.000 Unterschriften benötigt.
Die Linke-Fraktion in der Schweriner Stadtvertretung fordert Budgeterhöhung für die kommunale Suchthilfe sowie Dynamisierung der Fördermittel kommenden Doppelhaushalt.
Die Linke-Fraktion in der Schweriner Stadtvertretung fordert Budgeterhöhung für die kommunale Suchthilfe sowie Dynamisierung der Fördermittel kommenden Doppelhaushalt.
Im Wahlkreis Schwerin - Ludwigslust-Parchim I - Nordwestmecklenburg I werden 14 Sprach-Kitas aus dem entsprechenden Bundesprogramm gefördert. Für diese könnte nun bald Schluss sein. Die Ampel-Koalition hat das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, das seit 2011 die sprachliche Bildung fördert, im aktuellen Haushaltsentwurf ersatzlos gestrichen. Das kritisiert der Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt (CDU).
Die Ampel-Koalition hat das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ im aktuellen Haushaltsentwurf ersatzlos gestrichen. Das kritisiert der Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt (CDU).