Alkoholisierter Fahrradfahrer in Schwerin kontrolliert

Gestern Nachmittag hat ein Streifenteam der Polizei einen 59-jährigen Schweriner auf dem Gehweg kniend neben seinem Fahrrad festgestellt.
Gestern Nachmittag hat ein Streifenteam der Polizei einen 59-jährigen Schweriner auf dem Gehweg kniend neben seinem Fahrrad festgestellt.
Die Polizei bittet um die Mithilfe der Bevölkerung bei der Aufklärung eines Vorfalls, bei dem eine 22-jährige Frau aus Schwerin von einem Bekannten massiv bedroht wurde.
In Zeiten allgemeiner Trockenheit können scheinbar harmlose Aktivitäten wie Rauchen auf dem Balkon oder Kokeln im Wald zu gefährlichen Bränden führen. Die Schweriner Bevölkerung wird dringend dazu aufgerufen, besondere Vorsicht walten zu lassen, um solche Brände zu verhindern.
Am vergangenen Wochenende ereigneten sich bedauerlicherweise zwei Verkehrsunfälle, bei denen Radfahrer nach Zusammenstößen mit Autos verletzt wurden.
Gestern, am 29. Mai 2023, ereignete sich um 18:26 Uhr ein medizinischer Notfall auf dem Großen Dreesch in Schwerin.
Gestern Nachmittag kam es im Schweriner Stadtteil Mueßer Holz zu einem Wohnungsbrand. Gegen 14.05 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in der Georg-Simon-Ohm-Straße gerufen, nachdem es in einer Wohnung im 5. OG zu einem Brand gekommen war.
Bei einem Verkehrsunfall auf der L072 in Richtung Schwerin, auf Höhe der Hundepension, wurden am 24. Mai 2023 gegen 16:06 Uhr zwei weibliche Personen leicht verletzt.
Am Abend des 24. Mai 2023 kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hamburger Allee 7 in Schwerin.
Beim gestrigen Herrentag hatten die Polizeikräfte in Schwerin alle Hände voll zu tun. Mit zunehmendem Alkoholkonsum eskalierten die Stimmung und die verbalen Auseinandersetzungen. Es kam zu mehreren gewalttätigen Vorfällen, darunter eine brutale Attacke auf den Schwimmenden Wiesen und ein Pfefferspray-Einsatz auf dem Bertha-Klingberg-Platz.
Am Sonntagmittag kam es im Schweriner Stadtteil Neu-Zippendorf zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden sowie anschließender Verkehrsunfallflucht.