Do, 27. Juni 2024
Close
ANZEIGE

Intensive Vorbereitung:
SRG-Ruderjugend bereit für die DJM 2024 in Essen

Die Schweriner Rudergesellschaft startet mit großem Aufgebot bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17/U23 in Essen. Trotz Herausforderungen sind die jungen Ruderer gut vorbereitet.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 18, 2024
Die Mannschaft des SRG-Doppelvierers: Ole Hodea, Hans Liberka, Eddi Flack (Steuermann), Pepe Jonuscheit, Eicke Pleß (v.l.n.r.)

Foto: Jostein Tiedt
Die Mannschaft des SRG-Doppelvierers: Ole Hodea, Hans Liberka, Eddi Flack (Steuermann), Pepe Jonuscheit, Eicke Pleß (v.l.n.r.)
Foto: Jostein Tiedt

Die jungen Talente der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) sind startklar und voller Tatendrang für die Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17/U23, die dieses Jahr vom 20. bis 23. Juni auf dem Baldeneysee in Essen ausgetragen werden. Mit einem bemerkenswert großen Aufgebot, das an frühere erfolgreiche Zeiten erinnert, reisen die jungen Ruderinnen und Ruderer nach Essen, um sich mit der nationalen Konkurrenz zu messen.

„Die Saison war bislang nicht einfach für uns. Durch Erkrankungen oder Verletzungen konnten wir nicht alle Boote so gut einfahren, wie wir es gerne gehabt hätten“, erklärte Trainer René Flaschmann. „Der Großteil des Teams gehört zum jüngeren Jahrgang der Doppeljahrgänge 15/16 und 17/18. Die Ruderinnen und Ruderer können also nächstes Jahr im gleichen Rennen starten. Unser Fokus liegt deshalb darauf, Erfahrungen zu sammeln. Der Druck ist viel höher als die Jahre zuvor und damit richtig umzugehen, sollen alle lernen. Das erste große Ziel ist die Qualifikation für das Halbfinale. Sollten wir das schaffen, werden wir versuchen, das A-Finale zu erreichen. Doch ein Finale hat immer eigene Regeln. Hier sieht man dann, wer mit dem Druck umgehen kann. In den vergangenen Tagen haben wir gut trainieren können. Wir fühlen uns gut vorbereitet und freuen uns auf die große Herausforderung“, so Flaschmann weiter.

Ausblick auf die Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften

Das Team der SRG ist vielfältig und gut aufgestellt. In der Altersklasse U23 wird Max Goede sowohl im Vierer als auch im Achter in einer Renngemeinschaft antreten. Bei den U19 startet Emma Sander im Vierer, ebenfalls in einer Renngemeinschaft. Birk Lübbert ist in dieser Altersklasse im Vierer und Achter vertreten, ebenfalls in Kooperation mit anderen Vereinen.

ANZEIGE

Besonders stark ist die SRG im U17-Bereich vertreten. Hier starten Ole Hodea, Hans Liberka, Pepe Jonuscheit, Eicke Pleß und Steuermann Eddi Flack im Doppelvierer. Gleich zwei Doppelzweier-Teams, bestehend aus Hugo und Leo Jacob sowie Wilm Möller und Oskar Hübschmann, werden ebenfalls an den Start gehen. Im Leichtgewichts-Einer tritt Annika Drews an, während Sofiia Popovych und Jordan Lenz jeweils im Einer starten. Tim Wilke komplettiert das Aufgebot im Leichtgewichts-Einer.

Mit dieser starken und vielseitigen Mannschaft, die trotz der Herausforderungen der Saison gut vorbereitet ist, blickt die SRG optimistisch auf die bevorstehenden Wettkämpfe. Die jungen Ruderinnen und Ruderer sind entschlossen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Leistungen unter Beweis zu stellen. Die DJM 2024 verspricht spannende Rennen und große Herausforderungen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Avatar-Foto
Written By
Redaktion

der digitalen Tageszeitung Schwerin-Lokal. Kontakt: redaktion@schwerin-lokal.de

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert