Sa, 29. Juni 2024
Close

Neue Ausstellung in Schwerin:
Einzigartige Keramikwerke von Lena Kaapke im Kulturforum

Am kommenden Sonntag, den 16. Juni, wird um 11:30 Uhr im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus die Ausstellung „Lena Kaapke.Gradienten“ eröffnet.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 12, 2024
Atmografiken Lena Kaapke 2024 Foto: Helmut Kunde

Die Künstlerin Lena Kaapke, geboren 1989 in Kiel, stellt dabei zum ersten Mal ihre Werke in Mecklenburg-Vorpommern aus.

Kaapke, die vor allem im Bereich der installativen Keramik tätig ist, widmet sich in ihrer Arbeit einer Vielzahl von Themen. Ihre Werke reflektieren technologische Einflüsse auf keramische Farben, historische und zeitgenössische Produktionsbedingungen, die Auswirkungen des Klimawandels und die weltweite Verteilung von Nahrungsmitteln. Um diese Themen zu bearbeiten, befragt Kaapke Archive, besucht entfernte Orte und historische Zeiträume und sucht den Austausch mit Produktionsstätten und Menschen, um ihre Fragestellungen ästhetisch umzusetzen.

Die Künstlerin hat ihre Arbeiten bereits international ausgestellt und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 2021 gehört sie als eine der jüngsten Künstlerinnen zur Bundessammlung für zeitgenössische Kunst der Bundesregierung, der Bundeskunstsammlung.

Zur Eröffnung der Ausstellung wird Kulturdezernent Silvio Horn ein Grußwort sprechen. Horn zeigt sich erfreut über die Ausstellung: „Es freut mich besonders, dass wir unseren kulturinteressierten Sommergästen in der Landeshauptstadt mit Lena Kaapke eine junge und international erfolgreiche Künstlerin präsentieren können, die sich den Fragen unserer Zeit widmet und dank ihrer experimentellen Arbeitsweise einen einzigartigen ästhetischen Ausdruck findet.“

Die Einführung in die Ausstellung übernimmt die Kulturjournalistin des Bayerischen Rundfunks, Julie Metzdorf. Musikalisch wird die Vernissage von dem Klarinettisten und international renommierten Jazz-Musiker Theo Jörgensmann begleitet, was einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung darstellt.

Avatar-Foto
Written By
Redaktion

der digitalen Tageszeitung Schwerin-Lokal. Kontakt: redaktion@schwerin-lokal.de

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert