Close

Gute Türen für den Industriestil

Wenn Sie auch ein Freund des Industriestil sind, werden Sie wahrscheinlich schon wissen, wovon wir sprechen: Große Räume, hohe Decken, teils nicht verputzte Wände und jede Menge Platz zur persönlichen

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 15, 2023
ANZEIGE

Wenn Sie auch ein Fre­und des Indus­tri­estil sind, wer­den Sie wahrschein­lich schon wis­sen, wovon wir sprechen: Große Räume, hohe Deck­en, teils nicht ver­putzte Wände und jede Menge Platz zur per­sön­lichen Entwick­lung.

Die Bewe­gung ist ent­standen aus Wohn­raum­man­gel, aber auch aus dem Vor­bild über den großen Teich. Dort gibt es schon lange Loft­woh­nun­gen mit dem gewis­sen Charme, den wir alle aus Spielfil­men ken­nen.

Dabei ist ein beson­der­er Aspekt bei diesem Wohn­stil seine Türen. Indus­trie Türen geben dem Ganzen etwas Robustes und Unver­wech­sel­bares.

 

Wohnen in besonderem Ambiente

Wie wir bere­its sagten, ist in Deutsch­land diese Form des Wohnens auf­grund von Wohn­raum­man­gel ent­standen. Schon längst bietet der Woh­nungs­markt in Deutsch­land nicht mehr genug Platz für jeden, der eine Woh­nung sucht. Gle­ichzeit­ig gibt es viele alte Fab­riken, die nicht mehr in Pro­duk­tion sind und ihre Gebäude leer ste­hen haben.

Hier hat man die Zeichen der Zeit erkan­nt und genutzt. Es wur­den die großen Hallen mit einem riesi­gen Wohn­raum in den ver­schiede­nen Eta­gen verkauft oder teils unterteilt, um zwei oder drei Woh­nun­gen auf ein­er Etage zu schaf­fen. Dabei wurde wenig Unterteilung vorgenom­men, damit nicht so viele Ein­schränkun­gen ent­standen.

Das hat den Vorteil für die Mieter, dass die ent­stande­nen Woh­nun­gen zum einen sehr gün­stig sind, zum anderen liefert es ihnen die opti­male Frei­heit, die ver­schiede­nen Wohn­räume selb­st entste­hen zu lassen, wie es ihnen gefällt.

Dabei ist das Wohnen in solchen Indus­tri­eräu­men ein beson­deres Flair. Oft sind die Wände schlecht oder gar nicht ver­putzt, sodass du die Steine siehst. Ver­schiedene Indus­trie Türen tren­nen Bere­iche ab, in denen Sie dann Ihre Räume gestal­ten kön­nen. Sie kön­nen die Unterteilun­gen selb­st vornehmen.

 

Industrie Türen mit Funktion

Ein Vorteil der einge­baut­en Indus­trie Türen ist, dass sie zum einen gut den Schall abhal­ten. Das bedeutet, wenn Sie Ihre ver­schiede­nen Wohn­bere­iche gestal­tet haben, hören Sie nicht unbe­d­ingt, was in den anderen Räu­men vor sich geht. So haben Sie Intim­ität, wo Sie es wün­schen.

Zum anderen sind die Indus­trie Türen oft feuer­fest. Sie brauchen sich also hier keine Sor­gen zu machen, wenn es mal ein Feuer geben sollte, dass alles ver­bren­nen würde. Ein­fach die Tür schließen und Sie sich sich­er.

Der andere Vorteil ist, dass die Indus­trie Türen dafür sor­gen, dass die gesamte Woh­nung ein wenig wärmer wer­den kann, denn sie hal­ten auch die Tem­per­atu­run­ter­schiede gut. Es ist näm­lich schw­er, eine solche Indus­trie Woh­nung auf Dauer warm zu hal­ten. Die Back­steine sind in der Regel eher kalt und durch die hohen Deck­en müssen Sie mehr heizen, wenn Sie Ihre Woh­nung schön warm haben möcht­en.

Generell sind die Indus­trie Türen aber auch ein gestal­ter­isches Ele­ment in Ihrer Woh­nung. Sie haben einen beson­ders robusten Stil und sind sehr wider­stands­fähig. Dabei sehen sie beson­ders aus und sind nicht die lang­weili­gen Stan­dard­türen.

 

Machen Sie den Raum zu Ihrem eigenen

Wenn Sie in eine Loft­woh­nung ziehen, kön­nen Sie den Raum sehr ein­fach zu Ihrem machen. Es ist eine sehr indi­vidu­elle Lösung. Am besten sprechen Sie sich mit dem Ver­mi­eter ab und fra­gen ihn, welche Möglichkeit­en Sie haben, um die Räume nach Ihren Wün­schen zu gestal­ten.

Wenn Ihr Ver­mi­eter Ihnen freie Hand gibt, kön­nen Sie natür­lich jeden Raum so abtren­nen, wie Sie es möcht­en. Wenn Sie keine Indus­trie Türen bere­its einge­baut haben, kön­nen Sie sie auch sehr ein­fach online bestellen und dann in die Räume ein­bauen. Dabei kön­nen Sie den Ein­bau selb­st vornehmen oder von unseren Fach­leuten vornehmen lassen. So kön­nen Sie sich­er sein, dass alles so gemacht wird, wie Sie es wün­schen und dabei auch alle Sicher­heit­saspek­te für den sicheren Ein­bau ein­er Tür vorgenom­men wur­den.

Danach kön­nen Sie sich entspan­nt zurück­lehnen und Ihre neue Woh­nung in all ihrer Indi­vid­u­al­ität genießen. Sie wer­den es mit Sicher­heit nicht bereuen.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert