Mi, 23. April 2025
Close

Meldebehörde baut mit OLAV ihre Onlinedienste aus

(pm/red) Die Lan­deshaupt­stadt geht mit OLAV einen großen Schritt weit­er in Rich­tung Onlin­ev­er­füg­barkeit von Ver­wal­tungs­di­en­sten und erle­ichtert auf diese Weise den Bürg­ern noch weit­er deren Inanspruch­nahme. Fol­gende Dien­stleis­tun­gen kön­nen kün­ftig

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 23, 2015
ANZEIGE
Stadthaus
Stadthaus

(pm/red) Die Lan­deshaupt­stadt geht mit OLAV einen großen Schritt weit­er in Rich­tung Onlin­ev­er­füg­barkeit von Ver­wal­tungs­di­en­sten und erle­ichtert auf diese Weise den Bürg­ern noch weit­er deren Inanspruch­nahme.

Fol­gende Dien­stleis­tun­gen kön­nen kün­ftig unab­hängig von den Öff­nungszeit­en des Stadthaus­es rund um die Uhr bequem von zu Hause aus abgewick­elt wer­den:

• Beantra­gung ein­er Meldebescheini­gung oder ein­er Aufen­thalts­bescheini­gung
• Anträge zur Ein­rich­tung von Datenüber­mit­tlungssper­ren in das Meldereg­is­ter
• Abmel­dung ein­er Neben­woh­nung
• Sta­tus­abfrage zum beantragten Per­son­alausweis oder Reisep­a­ss
• Ver­lus­terk­lärung für einen Per­son­alausweis oder Reisep­a­ss
• Antrag auf Ausstel­lung eines Führungszeug­niss­es für pri­vate Zwecke

Die Beantra­gung eines Führungszeug­niss­es ist nur mit dem neuen elek­tro­n­is­chen Per­son­alausweis und aktiviert­er eID-Funk­tion möglich. Die Gebühren für die einzel­nen Pro­duk­te wer­den mit der Beantra­gung über einen Bezahl­dien­stleis­ter erhoben und kön­nen im Lastschriftver­fahren, dem­nächst auch per Kred­itkarte und Giro­pay, bezahlt wer­den.

Die OLAV-Dien­ste sind auf den Inter­net­seit­en der Lan­deshaupt­stadt Schw­erin unter www.schwerin.de in der Rubrik zu find­en. Der OLAV-Ser­vice soll Schritt für Schritt um weit­ere Dien­stleis­tun­gen aus­ge­baut wer­den.

ANZEIGE

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert