Mi, 30. April 2025
Close

Schnellkredite: Wie kann man sofort Geld leihen!

Studenten, Arbeitnehmer, Rentner: Wer einen sofortigen Kredit benötigt, kann kleine Schnellkredite beantragen, mit denen man einen geringen Geldbetrag erhält, der jedoch in sehr kurzer Zeit zurückgezahlt werden muss. Charakteristisch für

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 23, 2022
ANZEIGE
Foto: Chris S.

 

Schnel­lkred­ite sind Dar­lehen, die sich an diejeni­gen richt­en, die drin­gend kleine Geld­be­träge in kurz­er Zeit benöti­gen. Das Haupt­merk­mal dieser Finanzpro­duk­te liegt in der Schnel­ligkeit der Auszahlung der benötigten Liq­uid­ität: Die Auszahlung erfol­gt eben­falls inner­halb von 48 Stun­den nach Gewährung des Dar­lehens oder sog­ar schneller.

Bei Dar­lehen mit höheren Beträ­gen sind neben den Ausweis­doku­menten die Lohnabrech­nung, die Steuer­erk­lärung und für Selb­st­ständi­ge ein Einkom­men­snach­weis vorzule­gen. Rent­ner müssen dem Antrag den Rentenbescheid beifü­gen. In jedem Fall sind die Bedin­gun­gen der Kred­itin­sti­tute sehr unter­schiedlich.

Am besten ist es hier entwed­er selb­st zu ver­gle­ichen oder sich an einen Online-Bro­ker wie More­Banker zu wen­den. Auf solchen Plat­tfor­men find­en Sie unzäh­lige Anbi­eter und Ver­gle­iche. Schauen wir uns gemein­sam an, wie man ein Schnell­dar­lehen erhält und was die Stärken dieser per­sön­lichen Dar­lehen sind.

Was sind Schnellkredite?

Kleine Schnel­lkred­ite fall­en in die Kat­e­gorie der Pri­vatkred­ite, gewährleis­ten jedoch eine schnellere Gutschrift des Geldes auf dem Girokon­to des Kun­den. Die Frist beträgt zwei Tage ab der Gewährung des Kred­its, manch­mal reichen aber auch nur 24 Stun­den aus.

Es han­delt sich um ein Dar­lehen, das für diejeni­gen gedacht ist, die schnell über Geld ver­fü­gen müssen, um drin­gende oder plöt­zliche Aus­gaben zu täti­gen. Der gewährte Betrag vari­iert je nach Kred­itin­sti­tut, an das Sie sich wen­den, liegt aber in der Regel zwis­chen min­destens 1.000 € und höch­stens 30.000 €.

Sowohl der Höch­st­be­trag als auch die für die Gewährung des Kred­its erforder­lichen Sicher­heit­en richt­en sich nach den Vorschriften des jew­eili­gen Kred­itin­sti­tuts. Einige Banken akzep­tieren auch andere Sicher­heit­en als das monatliche Einkom­men. Die ange­wandten Zinssätze vari­ieren je nach Kred­it­ge­ber. Kleine Schnel­lkred­ite sind keine zweck­ge­bun­de­nen Kred­ite, d. h. das geliehene Geld kann in jed­er beliebi­gen Weise aus­gegeben wer­den.

Sofortige Online-Darlehen?

Für diese kleinen, schnellen Beträge kann der Antrag online gestellt wer­den, indem das For­mu­lar direkt online aus­ge­füllt wird, ohne dass man unbe­d­ingt eine Bank­fil­iale oder das Büro eines Finanzun­ternehmens auf­suchen muss. Dies verkürzt die Zeit und macht das Ver­fahren effizien­ter.

Die Unter­la­gen sind in den meis­ten Fällen weniger umfan­gre­ich als die, die für die Auf­nahme größer­er Sum­men erforder­lich sind. Natür­lich wollen die Kred­it­ge­ber Garantien sehen, um sich­er zu sein, dass der Empfänger des Kred­its das erhal­tene Kap­i­tal zurück­zahlen kann. Die Bedin­gun­gen sind jedoch nicht allzu restrik­tiv.

Ist der Antrag bewil­ligt, wird das Geld inner­halb von zwei Tagen nach der Bewil­li­gung des Kred­its auf das Girokon­to des Kun­den über­wiesen. Oft reicht es aus, ein Girokon­to zu haben.